Schiffsmodell

Modell Seitenraddampfer KAISER WILHELM II.

Modell des Schaufelraddampfers KAISER WILHELM II. im Maßstab 1:50.
Original:
Der 1200 PS starke Seitenradschlepper wurde 1902 in der Dresdener Maschinenfabrik & Schiffswerft AG für die ÖNWDG (Österreichische Nordwest-Dampfschiffahrts-Gesellschaft) gebaut. Er war 73,50 m lang, 9,70 m breit über Spanten und 18,70 m breit über Radkästen gemessen. 1920 wurde er an den Rhein verkauft, zunächst als C.G.MEYER 4, später als RHENANIA 9, zuletzt als HARPEN 9. Im zweiten Weltkrieg wurde er gesprengt, war aber bis 1956 wieder in Fahrt. 1958 wurde er abgewrackt.

Modell Seitenraddampfer KAISER WILHELM II | Urheber*in: Lorenz Kienzle, Ronka Oberhammer

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Collection
Schiffsmodelle
Inventory number
V 1159
Measurements
L150xB38xH45 cm
Material/Technique
Holz

Subject (what)
Modell
Seitenraddampfer
Schiffsmodell
Schlepper (Schiffstyp)

Event
Erwerb
(when)
1987

Rights
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
Last update
17.05.2023, 10:13 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Schiffsmodell

Time of origin

  • 1987

Other Objects (12)