Schiffsmodell
Modell Seitenraddampfer GLÜCKAUF
Maßstab 1:50
Original:
Einschornstein-Seitenraddampfer, Schornstein vor den Radkästen.
Er wurde 1891 in den Stettiner Oderwerken als erster Seitenraddampfer für die Dampfer-Genossenschaft Deutscher Strom- und Binnenschiffer, Charlottenburg (1908 nach Fürstenberg/Oder verlegt) mit der Bau-Nummer 379 gebaut.
Einsatz als Schleppdampfer auf der Oder (zwischen Stettin und Breslau) mit einer Länge von 44,79 m und einer Breite von 9,83 m über den Radkästen (5,20 m über Spannten), bei einem Tiefgang von 0,72 m (max. 0,98 m) und einer Leistung von 280 PS.
- Location
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Collection
-
Schiffsmodelle
- Inventory number
-
V 925 M
- Measurements
-
L97xB22xH21 cm
- Material/Technique
-
Plastik
- Subject (what)
-
Modell
Dampfer
Seitenraddampfer
Schiffsmodell
Oderschifffahrt
- Rights
-
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg
- Last update
-
17.05.2023, 10:13 AM CEST
Data provider
Binnenschifffahrts-Museum Oderberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schiffsmodell