Münze
Gallienus
Vorderseite: GALLIENVS AVG - Kopf des Gallienus mit Strahlenkrone nach r.
Rückseite: AETE-RNITAS AVG - Sol im Mantel mit Globus in der l. Hand und erhobener r. Hand in der Vorderansicht. Der Kopf ist nach l. gewandt.
Münzstand: Antike Herrscherprägung
- Standort
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Sammlung
-
Antike
Unterabteilung: Römische Kaiserzeit
- Inventarnummer
-
18200693
- Weitere Nummer(n)
- Maße
-
Durchmesser: 21 mm, Gewicht: 3.43 g, Stempelstellung: 6 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
Literatur zum Stück: R. Göbl, Die Münzprägung der Kaiser Valerianus I./Gallienus/Saloninus (253/268). MIR 36 (2000) Nr. 1425 i Tab. 41 Taf. 105 (Siscia, Phase 3, datiert indirekt 266/267 n. Chr.).
- Klassifikation
-
Doppeldenar (ANT) (Fachklassifikation: Nominal/Währung)
- Bezug (was)
-
Antike
Götter
Münzstand: Antike Herrscher
Osteuropa
Porträts
Römische Kaiserzeit, 1. Jh. v. Chr.-3. Jh.
Silber
- Bezug (wer)
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Kroatien
Pannonia
Siscia (Sisak)
- (wann)
-
266-267 n. Chr.
- Ereignis
-
Eigentumswechsel
- (wann)
-
1958
- Provenienz
-
Akzession/Erwerbungsnummer: 1958/8594
- Letzte Aktualisierung
-
29.04.2025, 12:12 MESZ
Datenpartner
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
Entstanden
- 266-267 n. Chr.
- 1958