Monografie

Namengebrauch als Immaterielles Kulturerbe der UNESCO : ein Beitrag zur subjektiven Wahrnehmung von Namenräumen und die Konzeptualisierung von Namenfeldern aus Sicht des onomastischen Laien

Sprache
Deutsch
Umfang
260 Seiten
ISBN
978-3-7965-3708-0
Identifier
1133088821

Thema
Immaterielles Kulturerbe ; Kollektives Gedächtnis ; Flurname; Ortsname; Geografischer Name; Stadtname; Exonym; Olten ; Bezirk Thal; Hochschulschrift

Beteiligte Personen und Organisationen

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Der Zugriff auf Teile des Objekts ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
15.04.2024, 08:52 MESZ

Objekttyp

  • Monografie

Beteiligte

Ähnliche Objekte (12)