zweidimensionales bewegtes Bild

Tadorna tadorna (Anatidae) - Nahrungsaufnahme

Die Brandente lebt vorwiegend im Wattenmeer. Sie beherrscht mehrere Praktiken zur Nahrungsaufnahme, unter anderem das "Trampeln" und "Schnattern". Beim "Schnattern" wird durch kurzfristiges Öffnen und Schließen des Schnabels Schlammwasser durchgepreßt und nach Nahrungspartikeln filtriert.
The common shelduck lives in the mud flats. It practises several kinds of feeding, among other "trampling" and "gabbling". In "gabbling" mud water is filtrated for food particles by short opening and closing of the beak.

Weitere Titel
Tadorna tadorna (Anatidae) - Ingestion of Food
Standort
Hannover TIB
Anmerkungen
Audiovisuelles Material
Stummfilm
Silent movie

Erschienen in
Tadorna tadorna (Anatidae) - Nahrungsaufnahme ; (Jan. 1960)

Schlagwort
Common Shelduck
Vertebrata - Wirbeltiere
biology
ethology, morphology
Tadorna tadorna
Encyclopaedia Cinematographica
Biologie
anseriformes - waterfowl and screamers (anseres)
Brandgans
aves - birds
ingestion / Anseriformes
trampling
Brandente
Ethologie, Morphologie
Aves - Vögel
zoology
Trampeln
Anseriformes - Gänsevögel
Ente / Brandente
Nahrungsaufnahme / Anseriformes
Tadorna tadorna
Zoologie
vertebrata - vertebrates

Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
IWF (Göttingen)
(wann)
1960-01-01
Beteiligte Personen und Organisationen
Rittinghaus, Hans

DOI
10.3203/IWF/E-314
Letzte Aktualisierung
04.12.2024, 08:09 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Technische Informationsbibliothek (TIB). Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • zweidimensionales bewegtes Bild

Beteiligte

  • Rittinghaus, Hans
  • IWF (Göttingen)

Entstanden

  • 1960-01-01

Ähnliche Objekte (12)