Archivale

Ermittlungen gegen - Friedrich Hauck, geb. 1897, wohnhaft in Sindelfingen; - Friedrich Benecke, gest. 1970, wohnhaft in Berlin; - Andreas Rottendorf, geb. 1897, wohnhaft in Ennigerloh; - Alfred Fieger, geb. 1891, wohnhaft in Todtnau; - Karl Neltner, geb. 1886, wohnhaft in Stade; - Axel von Nordenskjöld, geb. 1903, wohnhaft in Nieheim-Erwitzen; - Karl Rudolf Pallmann, geb. 1904, wohnhaft in Angermund, wegen Erschießungen von Juden und Russen auf der Krim (Ukraine) durch Angehörige der Feldkommandantur 810.: Ermittlungen gegen Friedrich Hauck u.a. ...

Enthält: Bd. VIII (S.1-47 und ungezählte)
Angeklagtenvernehmungen; DC-Unterlagen; Einstellungsverfügung vom 05.08.1971; "Westfalenspiegel" mit Bericht über Andreas Rottendorf und "Sand im Getriebe" von Andreas Rottendorf.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 317 III Bü 745
Alt-/Vorsignatur
15 Js 1742-1746/69
Umfang
1 Bü

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, EL 317 III Staatsanwaltschaft beim Landgericht Stuttgart: Ermittlungssachen zu NS-Gewaltverbrechen, Schwurgerichtssachen
Kontext
Staatsanwaltschaft beim Landgericht Stuttgart: Ermittlungssachen zu NS-Gewaltverbrechen, Schwurgerichtssachen >> 1. Ermittlungsakten >> 1.12 Js-Akten des Jahrgangs 1969 >> Ermittlungen gegen - Friedrich Hauck, geb. 1897, wohnhaft in Sindelfingen; - Friedrich Benecke, gest. 1970, wohnhaft in Berlin; - Andreas Rottendorf, geb. 1897, wohnhaft in Ennigerloh; - Alfred Fieger, geb. 1891, wohnhaft in Todtnau; - Karl Neltner, geb. 1886, wohnhaft in Stade; - Axel von Nordenskjöld, geb. 1903, wohnhaft in Nieheim-Erwitzen; - Karl Rudolf Pallmann, geb. 1904, wohnhaft in Angermund, wegen Erschießungen von Juden und Russen auf der Krim (Ukraine) durch Angehörige der Feldkommandantur 810.

Laufzeit
(1940, 1967) 1970-1971

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:27 MESZ

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • (1940, 1967) 1970-1971

Ähnliche Objekte (12)