• Ergebnis 1 von 1

[Der alles besiegende Tod schießt mit Pfeilen auf Menschen und Tiere; All-conquering death, who pierces all mankind with arrows; La mort percant tous les hommes de ses flèches meurtrières, malgré les efforts qu'ils font pour s'en garantir]

Objektbezeichnung:
Druckgraphik
Mehr anzeigen
Material/Technik:
Radierung
Mehr anzeigen
Maße:
Höhe: 278 mm (Platte)
Breite: 380 mm
Höhe: 304 mm (Blatt)
Breite: 415 mm
Mehr anzeigen
Ereignis:
Herstellung
Mehr anzeigen
(wann):
1610
Mehr anzeigen
Bezug (was):
Allegorie
Elefant
Engel
Kampf
Sanduhr
Tiere
Zeit
Tod (Personifikation)
Nashorn
Menschenmenge
Attribut
ICONCLASS: Vater Zeit (als Mann mit Flügeln und einer Sense)
ICONCLASS: Ruhm; Ripa: Fama, Fama buona, Fama chiara
Mehr anzeigen
Beschriftung:
Inschrift: Cernis ut imperio ... quaerat, ametq pius. I. Semmius.
Mehr anzeigen
Verwandtes Objekt und Literatur:
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.430.274
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.64.313
Mehr anzeigen
Klassifikation:
Graphik (Gattung)
Mehr anzeigen
Kultur:
Niederländisch
Mehr anzeigen
Standort:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Mehr anzeigen
Inventarnummer:
BBolswert AB 3.72
Mehr anzeigen
Rechteinformation:
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
Letzte Aktualisierung: 08.03.2023, 13:40 MEZ

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

Bitte aktualisieren Sie Ihren Adobe Flash Player, um dieses Video anzusehen.

Download the latest player from Adobe

Medienwiedergabe nicht möglich

Die Mediendatei kann nicht angezeigt werden.

[Der alles besiegende Tod schießt mit Pfeilen auf Menschen und Tiere; All-conquering death, who pierces all mankind with arrows; La mort percant tous les hommes de ses flèches meurtrières, malgré les efforts qu'ils font pour s'en garantir]