Druckgraphik
[Der Kampf zwischen den Fetten und den Mageren mit Fleisch und Fisch; The fight between the lean and the fat; Le Combat du Gras et du Maigre]
- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
BBolswert WB 3.20
- Maße
-
Höhe: 292 mm (Blatt)
Breite: 399 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Qui genio indulgent ... altijt malcander wederstaen.; BABolsuerit Inve: et excu. [Verlegeradresse]
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. I.435.196
beschrieben in: Hollstein Dutch and Flemish, S. III.87.296
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Fisch
Frau
Kampf
Mann
Narr
Netz
Fass
Korb
Fleisch
ICONCLASS: erwachsener Mann
ICONCLASS: erwachsene Frau
ICONCLASS: Küchengeräte
ICONCLASS: abstrakte Ideen und Konzeptionen (+ allegorische Szene (zwei oder mehr Personifikationen sind in eine Handlung involviert))
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1606-1659
- Ereignis
-
Unspezifiziertes Ereignis
- (wer)
-
Semmius, Joannes (Autor)
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:32 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Bolswert, Schelte (Stecher)
- Bolswert, Boetius (Inventor)
- Bolswert, Boetius (Verleger)
- Semmius, Joannes (Autor)
Entstanden
- 1606-1659