Medaille

Waechter, Georg Christoph: Voltaire

Vorderseite: VOLTAIRE NÉ LE XX FÉVRIER MDCXCIV - Drapiertes Brustbild des Voltaire mit Allongeperücke nach rechts. Unter dem Armabschnitt die Signatur G C WAECHTER F [AE ligiert] für Georg Christoph Waechter fecit.
Rückseite: IL ÔTE AUX NATIONS LE BANDEAU DE L'ERREUR // MDCCLXIX - Auf einem Altar mit der Aufschrift SERRENISSIM(I) / PRINCIPI CAR THEOD / ELECTORI PALATINO / OFFEREBAT / G C WAECHTER JUNIOR [AE ligiert], liegen zwei Theatermasken, ein Globus, Kränze und Blumen, ein Palmzweig, Trompete, Leier, Schwert und Kanonenrohr, Hermesstab (caduceus), Notenblatt und zwei Bücher, eines mit der Rückenaufschrift HENRIADE.
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Oben am Rand eine Bohrung.

Digitalisierung: Münzkabinett Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
Inventarnummer
18311322
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 61 mm, Gewicht: 98.54 g, Stempelstellung: 12 h
Material/Technik
Silber; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: E. Demole, Voltaire, le Conseil de Genève et le Graveur G. C. Waechter en 1769 et 1770, RBN 1913, 36-48; L. Forrer, Biographical dictionary of Medallists VI (1916) 338-339.

Bezug (was)
18. Jh.
Gegenstände
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Silber
Weltliche Fürsten
Westeuropa (ohne D)
Bezug (wer)
Voltaire (21.11.1694 - 30.05.1778)

Ereignis
Auftrag
(wer)
Karl Theodor (1742-1799), seit 1742 als Karl IV. Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst, seit 1777 als Karl II. Kurfürst von Bayern (10.12.1724 - 16.02.1799) (Autorität)
Ereignis
Herstellung
(wer)
Wächter Georg Christoph (05.11.1729-um 1789) (Medailleur/in)
Voltaire (21.11.1694 - 30.05.1778) (Dargestellte/r)
Karl Theodor (1742-1799), seit 1742 als Karl IV. Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst, seit 1777 als Karl II. Kurfürst von Bayern (10.12.1724 - 16.02.1799) (Autorität)
(wo)
Schweiz
Genf
Genf?
(wann)
1769
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
Seit mindestens 1914 im Bestand des Münzkabinetts.

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Beteiligte

  • Karl Theodor (1742-1799), seit 1742 als Karl IV. Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst, seit 1777 als Karl II. Kurfürst von Bayern (10.12.1724 - 16.02.1799) (Autorität)
  • Wächter Georg Christoph (05.11.1729-um 1789) (Medailleur/in)
  • Voltaire (21.11.1694 - 30.05.1778) (Dargestellte/r)

Entstanden

  • 1769

Ähnliche Objekte (12)