Medaille
Wächter, Georg Christoph: Karl Theodor von Pfalz-Sulzbach
Vorderseite: CAROLUS THEODORUS - D G ELECTOR PALATINUS - Brustbild des Kurfürsten Karl Theodor im Harnisch mit Löwen- und Hubertusorden nach rechts. Unten Medailleursignatur G C WAECH-TER F (AE ligiert), geteilt durch den Stern des Hubertusordens.
Rückseite: GENIIS ARTIUM // ACAD PICT ET SCULPT / INSTIT IV NOV / MDCCLXIX. Den Genien der Künste Akademie für Malerei und Bildhauerei gegründet am 9. Nov. 1769 - Genien mit den Insignien der Kunst, darüber auf Wolken schwebend drei Grazien mit Kranz, Girlande und Blumenkorb. Unten Medailleursignatur G C W F (für Georg Christoph Waechter fecit).
Münzstand: Kurfürstentum
Erläuterung: Die Prägemedaille von Wächter ist der Gründung der Akademie der bildenden Künste in Mannheim durch Kurfürst Karl Theodor gewidmet. Gleichzeitig fungierte die Medaille als Erster Preis bei Wettbewerben.
- Location
-
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
- Collection
-
Medaillen
Unterabteilung: Barock und Rokoko
- Inventory number
-
18218432
- Other number(s)
- Measurements
-
Durchmesser: 43 mm, Gewicht: 27.65 g, Stempelstellung: 12 h
- Material/Technique
-
Bronze; geprägt
- Related object and literature
-
Literatur zum Stück: Fr. Exter, Pfälzische Münzen und Medaillen (1759-1775 Nachdruck des Tafelbandes 1988) Taf. 196 Nr. 222 a; R. Haas, Die Prägungen der Mannheimer Münzstätten. Ca. 1390. 1608-1610. 1735-1826 (1974) 78 Nr. 237.
- Subject (what)
-
18. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Ereignisse
Gegenstände
Medailleure
Neuzeit
Personifikationen
Porträts
Weltliche Fürsten
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Wächter Georg Christoph (05.11.1729-um 1789) (Medailleur/in)
Karl Theodor (1742-1799), seit 1742 als Karl IV. Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst, seit 1777 als Karl II. Kurfürst von Bayern (10.12.1724 - 16.02.1799) (Dargestellte/r)
Karl Theodor (1742-1799), seit 1742 als Karl IV. Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst, seit 1777 als Karl II. Kurfürst von Bayern (10.12.1724 - 16.02.1799) (Autorität)
- (where)
-
Deutschland
Pfalz
Mannheim
- (when)
-
1769
- Provenance
-
Akzession/Erwerbungsnummer: Ohne Nummer
- Last update
-
29.04.2025, 12:12 PM CEST
Data provider
Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Associated
- Karl Theodor (1742-1799), seit 1742 als Karl IV. Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst, seit 1777 als Karl II. Kurfürst von Bayern (10.12.1724 - 16.02.1799) (Autorität)
- Wächter Georg Christoph (05.11.1729-um 1789) (Medailleur/in)
- Karl Theodor (1742-1799), seit 1742 als Karl IV. Pfalzgraf bei Rhein und Kurfürst, seit 1777 als Karl II. Kurfürst von Bayern (10.12.1724 - 16.02.1799) (Dargestellte/r)
Time of origin
- 1769