Archivale

Verschiedene Unterlagen Hermann Kopfs zur Europapolitik

Enthält u.a.: Notizen Hermann Kopfs zu den Reden "Deutschland europäisch betrachtet" und "Koordinierung der Außenpolitik"; Notizen über den Entwurf einer Europäischen Auslieferungskonvention; Konzeption von Alfred Müller-Armack für die künftige europäische Integration; Schlussentschließung des 17. Kongresses der Europäischen Union christlicher Demokraten 1965; Thesen der Jungen Europäischen Föderalisten zur Europäischen Politik, 1966; Stellungnahme von Staatssekretär Walter Grund zu Steuerbefreiungen im internationalen Reiseverkehr; Unterstützung des Antrages der Stadt Karlsruhe auf Verleihung des Europapreises 1969 durch Hermann Kopf
Darin: L'union francais et l'europe. I. Le Problèmes généraux la question institutionnelle, Paris 1953; Blank, Martin: Schlüssel zu Europa. Der Allgemeine Gemeinsame Markt (Probleme der Zeit, Heft 2, 1956); Pierre Wigny: Les institutions européennes; le droit et le fait (Bulletin de la classe des lettres et des sciences morales et politiques 5, 1956) (Hermann Kopf vom Verfasser überreicht); Drucksache V/37 des Deutschen Bundestages über den Gesetzentwurf über die Wahl der Vertreter zu Europäischen Versammlungen, 1965; Junge Europäische Föderalisten: Thesen zur Deutschland- und Europapolitik, Bonn 1968

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1973/0030) Nr. 62
Umfang
2 cm

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Freiburg, T 1 (Zugang 1973/0030) Nachlass Kopf, Hermann
Kontext
Nachlass Kopf, Hermann >> Europapolitik

Laufzeit
1953-1969

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
25.04.2024, 09:53 MESZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1953-1969

Ähnliche Objekte (12)