Glasmalerei

Wappenscheibe

Die kleine Glasscheibe zeigt ein Wappen mit Helmzier, das von einem Wappenhalter in zeitgenössischer Kleidung eines Landsknechts mit Schwert gestützt wird. Heraldische Beschreibung: Zwei gelbbraune Balken in silbernem Damast. Spangenhelm: Zwei Büffelhörner mit zwei gelbbraunen Streifen als Wiederholung des Schildbildes. Helmdecke gelbbraun und weiß.

Standort
Badisches Landesmuseum, Karlsruhe
Sammlung
Glasgemälde
Inventarnummer
V 12757
Maße
Durchmesser: 14.0 cm
Material/Technik
Hüttenglas; Schwarzlot; Silbergelb; Bleirute; Glasmalerei

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
(wann)
Mitte 16. Jh.
Ereignis
Fund
(wo)
Süddeutschland

Rechteinformation
Badisches Landesmuseum
Letzte Aktualisierung
12.07.2024, 10:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Badisches Landesmuseum Karlsruhe. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Glasmalerei

Entstanden

  • Mitte 16. Jh.

Ähnliche Objekte (12)