Druckgraphik

Francisco d'Andrade als Don Juan in der Kirchhofsszene

Im Bildzentrum steht die Figur des Don Juan (Don Giovanni) aus Mozarts Oper "Don Giovanni" in einen weißen Umhang gehüllt. Während Don Juan kampfbereit seinen Degen zieht, versteckt sich sein Diener Leporello mit verängstigtem Gesicht hinter ihm. Im Hintergrund sind der Teil eines Kirchengebäudes und ein Kreuz zu sehen, die auf die Kirchhofsszene hindeuten. Max Slevogt sah den portugiesischen Sänger Francisco d’Andrade (1856–1921) in der titelgebenden Rolle 1901 in Berlin. Die Radierung ist eine seitenverkehrte Wiedergabe des Gemäldes von 1912 in der Alten Nationalgalerie, Staatliche Museen zu Berlin, Preußischer Kulturbesitz.

Standort
Kunsthalle Bielefeld
Sammlung
Graphische Sammlung
Druckgraphik
Inventarnummer
D87
Maße
Blatt: 53,5 x 34,8 cm; Platte: 32,5 x 24,5 cm
Material/Technik
Radierung
Inschrift/Beschriftung
Nicht signiert Beschriftung u. re. in gestochener Schrift: ORIG. RAD. MAX SLEVOGT

Bezug (was)
Druckgraphik
Szene
"Don Giovanni" (Oper)
Don Juan
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1919
(Beschreibung)
Hergestellt

Förderung
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Letzte Aktualisierung
15.04.2025, 13:56 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Kunsthalle Bielefeld. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Druckgraphik

Beteiligte

Entstanden

  • 1919

Ähnliche Objekte (12)