Archivale

Inventurakten des Prinzen Heinrich Friedrich von Württemberg-Winnental. Subfasz. XV. Näheres Verzeichnis in Rep. Fürstliche Inventuren S. 88-90

Enthält:
XV. Acta die italienischen, i. sp. Mailändischen Forderungen an die Verlassenschaftsmasse betr., sowie Besorgung und Verkauf der zu Mailand zurückgebliebenen Effekten
Unterfasz.:
A. Bittschriften, Schreiben etc. 1735-1745
B. Anbringen der Erbschaftsdeputation. 1737-1748
C. Verzeichnis der zu Mailand befindlichen Effekten des Prinzen Heinrich Friedrich und der italien. Gläubiger desselben. 1733-1740
Enthält u.a.:
- Verzeichnis der bei Carl Antignati in Mailand befindlichen Gegenstände (Original italienisch, mit deutscher Übersetzung in mehreren Exemplaren); 23. Oktober 1733.
Umfasst u.a. Kisten und Gepäckstücke aus Leder, Textilien, Geschirr aus Porzellan, Möbel, Matratzen.
D. Forderung des Grafen Alario. 1736-1742
E. Forderung des Grafen Casati. 1735-1736
F. Forderung des Prinzen Rasini. 1741-1746
G. Forderung des Goldschmieds Mantelli zu Mailand. 1748

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 202 Bü 18-20

Kontext
Prinz Heinrich Friedrich von Württemberg-Winnental (1687-1734) >> Hinterlassenschaft und Inventurakten
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 202 Prinz Heinrich Friedrich von Württemberg-Winnental (1687-1734)

Indexbegriff Person
Alario, Graf
Casati, Graf
Mantelli; Goldschmied zu Mailand
Rasini, Prinz
Württemberg-Winnental, Heinrich Friedrich; Herzog, 1687-1734
Indexbegriff Ort
Mailand [I]
Indexbegriff Sache
Württembergische Kunstkammer; Behältnisse
Württembergische Kunstkammer; Geschirr
Württembergische Kunstkammer; Horn, Leder, Federn
Württembergische Kunstkammer; Keramik, Gips

Laufzeit
1733-1748

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 1733-1748

Ähnliche Objekte (12)