Archivale

Behandlung der Angehörigen feindlicher oder neutraler Staaten in Deutschland sowie Deutscher im feindlichen Ausland, Schutz ihrer Interessen durch Vertretungen neutraler Staaten, Austausch und Heimbeförderung, Ausstellung und Verlängerung von Pässen, Unterbringung und Entlassung der Zivilgefangenen, Unterstützung von Hilfsbedürftigen

Enthält u. a.: Zwangsverwaltung und Verkauf des Reisegepäcks feindlicher Staatsangehöriger; Liste der griechischen Staatsangehörigen in Stuttgart nach dem Stand vom 26. Juli 1917; Berner Vereinbarungen vom 26. April 1918; Rückkehr der Zivilgefangenen aufgrund der Berner Übereinkunft (mit Aufzeichnung der Besprechung am 24. Mai 1918 im Reichsamt des Innern), Mai, Juni 1918

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/72 Bü 625
Alt-/Vorsignatur
Krieg 01
E 49 Verz. 12 Krieg 01

Umfang
1 Bü (2 cm)

Kontext
Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten >> 21. Erster Weltkrieg und Nachkriegszeit >> 21.9 Kriegs- und Zivilgefangene, Gefallene, Vermisste
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 40/72 Ministerium der auswärtigen Angelegenheiten: Kriegssachen und Militärangelegenheiten

Indexbegriff Ort
Bern [CH]; Übereinkunft
Stuttgart S; griechische Staatsangehörige in

Laufzeit
5. Juni 1917 - 11. August 1920

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:51 MEZ

Objekttyp


  • Archivale

Entstanden


  • 5. Juni 1917 - 11. August 1920

Ähnliche Objekte (12)