Urkunden

Marquard Rudolf [von Rodt], Bischof von Konstanz, erteilt Bürgermeister und Rat der Stadt Ravensburg wegen außerordentlichen Finanzbedarfs zur Bezahlung der Reichs- und Kreissteuern den Konsens zur Veräußerung von städtischem Besitz an das Kloster Weingarten, namentlich des Zehnten des Seelhauses in Eggenweiler, Ellenweiler und Batzenweiler sowie der Höfe des Spitals in Unterwaldhausen und des Zehnten beim Hof Bärenweiler.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 U 2275
Alt-/Vorsignatur
B 515 U 2275
Passivlehen, Eggenweiler n. 03

Maße
25,1 x 41,2 (Höhe x Breite)
Sprache der Unterlagen
Deutsch
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Meersburg

Aussteller: Marquard Rudolf [von Rodt], Bischof von Konstanz

Empfänger: Bürgermeister und Rat der Stadt Ravensburg

Siegler: Aussteller

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 S. in Holzkapsel

Kontext
Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden >> Urkunden
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, B 515 I Weingarten, Benediktinerkloster: Urkunden

Indexbegriff Ort
Bärenweiler, herzogliche Domäne : Blönried, Aulendorf RV; Zehnt
Batzenweiler : Ettenkirch, Friedrichshafen FN; Zehnt
Eggenweiler : Ettenkirch, Friedrichshafen FN; Zehnt
Ellenweiler : Ettenkirch, Friedrichshafen FN; Zehnt
Konstanz KN; Bischof
Meersburg FN
Ravensburg RV; Bürgermeister und Rat
Ravensburg RV; Heiliggeistspital
Ravensburg RV; Seelhaus
Reich, römisch-deutsches; Steuern
Schwäbischer Kreis; Steuern
Unterwaldhausen RV
Weingarten RV; Kloster

Laufzeit
1691 Juli 25 (den fünf und zwainzigsten monnaths tag Julii)

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:48 MEZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1691 Juli 25 (den fünf und zwainzigsten monnaths tag Julii)

Ähnliche Objekte (12)