Siegel
Siegelführer: Ferdinand III. König und Kaiser Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- Former reference number
-
Abgefallene Siegel, Best. IV
- Dimensions
-
Höhe: 100, Breite: 100
- Formal description
-
Farbe: rot
Form: rund
Umschrift: FERDINANDVS : III : D(ei) . G(ratia) : EL(ectus) : RO(manorum) : IMP(erator) : SEMP(er) : AVG(ustus) . GERMANIAE . HVNGARIAE . BOHEMIAE . 7c . REX . ARCHID(ux) . AVST(riae) . DVX . BVR(gundiae) . 7c CO(mes) : TYR(olis) Cz
- Material
-
Wachs
- Notes
-
"Der Doppeladler mit Heiligenschein, darüber die Kaiserkrone. Auf der Brust trägt er einen quadrierten, mit einer Königskrone bedeckten halbovalen Schild, der im ersten Felde Ungarn" (siebenmal geteilt), "im zweiten Böhmen" (nach rechts steigender, gekrönter Löwe mit Doppelschweif) führt, das dritte Feld ist von Kastilien" (Zinnenturm) "und Leon" (nach rechts steigender, gekrönter Löwe) "quadriert, das vierte gespaltene Feld hat auf dem ersten (vorderen) Platze Burgund" (fünfmal schräggeteilter Schild), "das hintere ist von Tirol" (rechtssehender, gekrönter Adler) "und Habsburg" (nach rechts steigender Löwe) "geteilt. Als Herzschild liegt der österreichische Bindenschild darauf. Der Schild ist umgeben von der Ordenskette des goldenen Vließes. Um das Siegelbild ein Laubkranz" (nach Posse)
- Context
-
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.1. Kaiser, Könige
- Holding
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Indexentry person
-
Ferdinand III.
- Provenance
-
Diverse Registraturbildner
- Date of creation
-
[1637-1638]
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
24.06.2025, 1:58 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Siegel
Associated
- Diverse Registraturbildner
Time of origin
- [1637-1638]