Siegel
Siegelführer: Wilhelm von Holland König Heiliges Römisches Reich Deutscher Nation
- Reference number
-
AA 0642, 320
- Former reference number
-
Abgefallene Siegel, Best. IV
- Dimensions
-
Höhe: 95, Breite: 95
- Formal description
-
Farbe: natur/braun
Form: rund
Umschrift: [+ :]+: WILLELM[VS : DEI : GRACIA : ROMANORVM : REX : SEMPER : AVGV]STV[S]
- Material
-
Wachs
- Notes
-
"Der König sitzt auf einem Throne, mit schräggegitterter Rücklehne, dessen unterer Teil von einer Reihe von Rundbögen gestützt ist. An den vorderen Thronecken dünne Säulen, oben mit Reichsapfel und Kreuz, auf den hinteren Ecken Lilien. Der untere Teil des Thrones ist karriert, die Füße ruhen auf einem Schemel. Auf dem Haupte die Laubkrone, unter der Locken herabfallen. Der Mantel ist von einer viereckigen, edelsteinbesetzten Agraffe zusammengehalten und auf dem Schoße in zahlreichen Falten aufgerafft. In der Rechten das Lilienzepter, oben mit Kreuz, die Linke hebt den Reichsapfel, mit Kreuz, empor" (nach Posse)
- Context
-
Abgefallene Siegel >> 2. Weltliche Stände >> 2.1. Kaiser, Könige
- Holding
-
AA 0642 Abgefallene Siegel
- Indexentry person
-
Wilhelm von Holland
- Provenance
-
Dummy
- Date of creation
-
1252 November 21
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 3:11 PM CEST
Data provider
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Siegel
Associated
- Dummy
Time of origin
- 1252 November 21