Bestand
Urach W (Bestand)
Vorbemerkung: Im Jahre 1975 erhielt das Hauptstaatsarchiv Stuttgart Archivalien der ehemaligen Stadt- und Amtspflege Urach, die 1968 dem Staatsarchiv Sigmaringen übergeben worden waren (siehe Tagebuch Nr. 401/75). Sie wurden von Christine Grabinger - zusammen mit Wolfgang Läpple im Rahmen seiner Ausbildung - in die Bestände A 302 Weltliche Ämterrechnungen, A 306 Amtsprotokolle, A 459 Amtspflege Urach und in den vorliegenden Bestand A 413 L Amt Urach eingeordnet. Ein Verzeichnis aller eingekommener Archivalien befindet sich im Kanzleifaszikel GV 3. Die in den Bestand A 413 l eingereihten Archivalien umfassen ca. 3,2 lfd. m und entstammen vorwiegend dem 18. Jahrhundert (mit Nachakten bis 1837). Es handelt sich um folgende Büschel: 12 d - g, 12 i - ad, 26 a, 70 d - h, 70 k, 118 a- 118 k, 130 a - d, 134 a - b und 143 c - d. Die alten, vierstelligen Signaturen der ehemaligen Stadt- und Amtspflege Urach wurden in dieses Repertorium aufgenommen. Die Gliederung des seitherigen Bestandes (I. Herzogliche Reskripte, II. Beziehungen zu Auswärtigen, III. Gütersachen von Herrschaft und Untertanen, IV. Steuern und Abgaben, V. Handel und Gewerbe, VI. Mühlsachen, VII. Bausachen, VIII. Gemeindeverwaltung, IX. Aus- und Einbürgerungen, X. Allmenden, XI. Sonstige Angelegenheiten) wurde bei der Einordnung des Zugangs von der Stadt- und Amtspflege Urach verfeinert, so daß die Abteilung XI. "Sonstige Amtsangelegenheiten" aufgelöst und diese Akten den entsprechende Rubriken zugeordnet werden konnten. Außerdem wurde das 1954 von Hansmartin Schwarzmaier erarbeitete Repertorium, das kein Vorwort enthalten hatte, durch diese Vorbemerkung ergänzt. Die gleichzeitig eingeordneten und neu verzeichneten Büschel 85 a und 118 l sind 1969 vom Staatsarchiv Ludwigsburg dem Hauptstaatsarchiv beim Umzug als unverzeichnete Akten übergeben worden. Stuttgart, 4. November 1975 Hans-Martin Maurer
- Reference number of holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, A 413 L
- Extent
-
1 Urkunde, 233 Büschel
- Context
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Altwürttembergisches Archiv >> Topographische Auslesebestände und Bezirksbehörden >> Oberämter, Kellereien und Geistliche Verwaltungen >> Heimsheim - Winnenden
- Date of creation of holding
-
um 1550-1806
- Other object pages
- Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 3:09 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Bestand
Time of origin
- um 1550-1806