Bestand

Herzog Friedrich Eugen (1732-1797) (Bestand)


Inhalt und Bewertung
Sohn des Herzogs Karl Alexander (G 196), geb. 21. Jan. 1732, gest. 23. Dez. 1797, regierend 1795-1797
Inhalt:
Geburt, Kanonikat in Salzburg und Konstanz, Apanage, landschaftliche Unterstützungsgelder und Geschenke, landschaftliche Zuschüsse zur Erziehung seiner Kinder in der evangelischen Religion und zur Verteidigung Mömpelgards; Tagebuch über Aufenthalt in Paris (1748), Statthalterschaft in Mömpelgard (1786-1794), Gouvernement über die Markgrafschaft Ansbach-Bayreuth (1792-1794), Übertragung des Gutes Hohenheim (1794); Offizierspatente in preußischem Dienst (Generalfeldmarschall), kaiserlichem Dienst (Oberst) und des Schwäbischen Kreises (Generalfeldmarschall), Feldzüge, Berichte an den König von Preußen (1750-1767), Teilnahme am französischen Feldzug gegen Minorca 1756 und am Siebenjährigen Krieg, russische Gefangenschaft in Schwedt und Auswechslung (1760), Entlassung aus dem preußischen Dienst (1769), russisches Andreaskreuz (1776); wirtschaftliche Verhältnisse, Erbe der Mutter, russische Pensionen, Rechnungen, Testament, Tod, Hinterlassenschaft, Verzicht der nachgeborenen Söhne gegen Apanagen, Inventur (dabei Schatullenrechnungen), umfangreicher Briefwechsel mit Mitgliedern des Hauses Württemberg, zahlreichen deutschen und europäischen Fürstenhäusern (darunter mit Kaiser Joseph II., Kaiser Franz, König Friedrich II. von Preußen, König Friedrich Wilhelm II. von Preußen, Kaiserin Katharina von Rußland), mit Diplomaten, Offizieren und Beamten (darunter mit Hofrat Mögling, dem Wiener Agenten Stockmayer und Baron Maucler)
ADB 8, 53-55

Reference number of holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 236
Extent
152 Büschel

Context
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart (Archivtektonik) >> Württembergisches Hausarchiv >> Bestände über einzelne Personen >> Herzog Karl Eugen bis Prinzessin Katharina
Related materials
Art.: Friedrich Eugen In: Lorenz, Sönke; Mertens, Dieter; Press, Volker: Das Haus Württemberg. Ein biographisches Lexikon. Stuttgart 1997. S. 284-287.

Indexentry person

Date of creation of holding
1731-1799

Other object pages
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rights
Last update
20.01.2023, 3:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Bestand

Time of origin

  • 1731-1799

Other Objects (12)