Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1939. - Einzelakten Nr. 185-214 -
Darin: darin: teilw. Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte, Lagepläne
Enthält: enthält: - Grundstücksverkauf Greven von der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an Schachtmeister August Jerzinowski - Grundstücksverkauf und -auflassung von der Witwe Schulze zur Verth an die Stadt Münster - Grundstücksteilung und -verkauf von Erbhofbauer Diekhoff genannt Schulze-Holsen an die Westfälische Heimstätte G.m.b.H. - Grundstücksverkauf Greven von Witwe Bezirksschornsteinfegemeister August Becker, Friederike geb. Benning, an Tischlermeister Josef Hoppe und Emma geb. Fauth - Grundstücksübertragung Roxel von Rentmeister i.R. Fritz Konermann auf seinen Sohn, Versteigerer und Makler Josef Konermann - Grundstücksverkauf Telgte von Witwe Oberregierungsrat Wilhelm Bitter, Helene geb. Lagemann an den Armenhausfonds der Stadt Telgte, vertreten von Bürgermeister Ernst Arensmeyer - Grundstücksverkauf Telgte von Eheleuten Amtsgerichtsrat a.D. Hermann Bispinck und Margarethe geb. Bitter an den Armenhausfonds der Stadt Telgte, vertreten von Bürgermeister Ernst Arensmeyer - Grundstücksübertragung Greven von Witwe Schneidermeister Joseph Kleimeyer, Josefine geb. Wiemeler, auf ihren Sohn, Schneider August Kleimeyer - Grundstücksübertragung Greven von Witwe Landwirt Josef Dertenkötter, Lidwina geb. Utrup auf ihren Sohn, Landwirt Josef Dertenkötter - Grundstücksteilung Angelmodde zwischen Bauer Kolon Bernhard Josef Kinnebrock, vertreten durch Sparkassenangestellten Josef Kinnebrock, und Kaufmann Heinrich Kampel - Grundstücksverkäufe Angelmodde von Bauer Kolon Bernhard Josef Kinnebrock, vertreten durch Sparkassenangestellten Josef Kinnebrock, an Maurer Theodor Eixler, Gendarmeriehauptwachtmeister Bernhard Hagemann, Werner Heine, Bernhard Goddemeyer, Johann Gredde, Wilhelm Maurer, Hermann Grosse Wittler, Bernhard Schäper, Stratmann, Luise und Josefine Küne, Wilhelm Sterna, Johann Hautopp sowie Gerhard Oldenburg - Grundstücksverkäufe und -auflassung Angelmodde von Metzgermeister Heinrich Raape und Mechaniker Josef Beckemeyer an kaufmännischen Angestellten Felix Krüger, Ehefrau Buchhalter Heinrich Fehmer, Maria geb. Rose, Arbeiter Heinrich Jürgens sowie an Prokurist Dr. Max Krüger - Grundstücksverkauf Greven von Polizeioberwachtmeister i.R. Rudolf Bolten an Heilpraktiker Wilhelm Johannsen - Grundstücksteilung und -verkäufe St. Mauritz von Kolon/Colon Wilhelm Brüning genannt Wenning an Schrankenwärter Theodor Laumann, Laboratoriumsgehilfe Hermann Sandbaumhüter sowie an Metzger und Maurer Josef Bußmann - Grundstücksverkauf Hiltrup von Bauunternehmer Bernhard Bröcker an Maurer Heinrich Figge - Grundstücksübertragung Telgte von Clemens Greveler auf seine Mutter, Witwe Land- und Gastwirt Christoph Greveler, Helene geb. Finke - Grundstücksverkauf Nienberge Bauer Anton Suttrup an die Gemeinde Nienberge - Grundstücksübertragung Wolbeck Eheleute Gärtner Heinrich Frisse und Anna geb. Stoppler auf ihren Sohn Gärtner Adolf Frisse - Grundstücksauflassung Telgte von Buchhalter Anton Börding an Betriebsarbeiter Josef Kapusta - Grundstücksteilung Bösensell zwischen den Landwirten Albring, Spinkel, Karl Offermann und Aupers - Grundstücksverkauf Greven von der Siedlungsgesellschaft Münster-Land, vertreten durch Bauer Johannes Richter-Brockmann, an Metzger Theodor Quibeldey - Grundstücksvertrag Nienberge von Witwe Landwirt Heinrich Lutte genannt Scheltrup an Landwirt Anton Uhlenbrock - Grundstücksübertragung Greven von Bauer Philipp Terborg auf seinen Sohn Anton Terborg - Grundstücksverkauf Hiltrup von Witwe Paul Schencking, Antonia geb. Bövingloh, vertreten durch Kaufmann Werner Schencking und Diplom-Ingenieur Leo Schencking, an Kraftfahrer Franz Linnenbaum - Grundstücksverkauf Hiltrup von Landwirt Josef Schenking an Techniker Wilhelm Niemann - Grundstücksübertragung Handorf von Witwe Bernard Fersch, Mathilde geb. Hartmann auf ihren Bruder, Kraftfahrer und Landwirt Josef Fersch - Grundstücksübertragung Greven von den Eheleuten Landwirt Anton Lodde und Maria geb. Meier auf ihren Sohn, Landwirt Franz Meier - Grundstückstausch Greven zwischen Bauer Josef Beckermann und Anna geb. Wiethölter und Landwirt August Kaup - Antrag auf Grundstücksvermessung Roxel von der Siedlungsgesellschaft Rote Erde G.m.b.H.
- Archivaliensignatur
-
Kreis-D, 750, Bd. 6
- Alt-/Vorsignatur
-
C 4/1116
- Kontext
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Bestand
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Laufzeit
-
1935 - 1940
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:34 MESZ
Datenpartner
Stadtarchiv Münster. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1935 - 1940