Archivale
Wohnsiedlungsgenehmigungen 1939. - Einzelakten Nr. 30-59 -
Darin: darin: teilw. Katasterhandzeichnungen, Messtischblattausschnitte, Lagepläne
Enthält: enthält: - Grundstücksverkäufe Roxel von Bauer Anton Schulze Höping an Landwirt und Auktionator Bernhard Brintrup sowie an Kaufmann und Rendant Paul Wehsendorf - Grundstücksverkauf Amelsbüren von Maurer Heinrich Figge an Schneider Leo Aschwer - Grundstücksteilung und -verkäufe zwischen der Gemeinde Telgte und Wilhelm Lütke Schwienhorst, Freiherr Wildrich Friedrich von Ketteler-Harkotten, Ludwig Stübbe, Christoph Ehsmann, Witwe Franziska Elkmann genannt Deitermann, Bernhard und Ehefrau Alfers genannt Grosse/Große Dartmann, Anton Fartmann, Theodor Grosse/Große Börding genannt Thiemann, Johann und Ehefrau Lütke Börding, Josef Polling, Witwe Aug. Wichmann, Ant. und Elisb. Fahrtmann, Witwe August Wichmann, Anna Elisabeth, sowie Bauer Hans Elpermann (alle vertreten durch vereidigten Landmesser Konrad Kösters) - Aufhebung des Kaufvertrages Greven zwischen Bauunternehmer Bernhard Straukamp und Fabrikarbeiterin Anna Knobloch sowie Grundstücksverkauf Greven von Bauunternehmer Bernhard Straukamp an Baumeister Engelbert Wilmer, vertreten durch Bürovorsteher Ewald Potthoff - Grundstücksverkauf Wolbeck von den Eheleuten Bautechniker Hermann Siebeneck und Elisabeth geb. Stutter, vertreten durch Bürovorsteher Clemens Wallmeier, an die Gemeinde Wigbold-Wolbeck, vertreten durch Bürgermeister Andreas Breuker - Grundstücksteilung und -verkauf St. Mauritz von Bauer Josef Meckmann an Bauer Heinrich Stadtbäumer - Grundstücksteilung und -verkauf Hiltrup von Kaufmann Ernst Bock an die Eheleute Maschinenmeister Konrad Wieland und Margarete geb. Vohs - Grundstücksverkauf Telgte von Landwirt Anton Uthmann mittels Versteigerer Johannes Holtkötter an Arbeiter und Landwirt Theodor Volbracht - Grundstücksteilung und -verkauf Angelmodde von der Gemeinde Angelmodde an die Grundverwertung G.m.b.H., vertreten durch Ingenieur Heinrich Büscher - Grundstückstausch Wolbeck zwischen der katholischen Kirchengemeinde Wolbeck, vertreten durch Landwirt Heinrich Schwegmann, Bauunternehmer Ludolf Borghoff und Malermeister Heinrich Genius, und Mühlenbesitzer/Müller Karl Schwegmann - Wohnsiedlungsantrag Amelsbüren von Vorarbeiter Engelbert Kemper und seiner Ehefrau, Anna geb. Busch - Grundstücksverkauf Greven von Friseurmeister Emil Müller an Elektriker Aloys Korte - Grundstücksteilung und -verkauf Greven von Gutsbesitzer und Bauer Josef Hufelschulte an Bauer Bernhard Naber - Grundstücksübertragung Greven von den Eheleuten Bauführer i.R. Heinrich Rölver und Bernhardine geb. Stöppler genannt Winninghoff an ihre Tochter Maria Rölver - Grundstücksverkauf Greven von Bauer Bernhard Thüning an Arbeiter Bernhard Witting - Grundstücksübertragung Gelmer von Bauer Bernhard Rohling und Ehefrau Gertrud geb. Knaup auf ihren Sohn Heinrich Rohling - Grundstücksverkäufe Hiltrup von Gärtner und früherem Viehhändler August Aulenkamp an Ehefrau Fabrikant Josef Meier, Emma verwitwete Suhrheinrich, an Bäckermeister Bernhard Terbeck, an Vorarbeiter Bernhard Wiesmann - Grundstücksübertragung Wolbeck von Eheleuten Maurermeister Gerhard Kösters und Margarethe geb. Buschmeier auf ihren Sohn, Reichsbahngüterbodenarbeiter Heinrich Kösters und Ehefrau Auguste geb. Gerding - Grundstücksübertragung Gelmer von Eheleuten Landwirt Theodor Huckenbeck und Elisabeth geb. Schoppmann auf ihren Sohn Landwirt Anton Huckebeck - Grundstückstausch St. Mauritz zwischen den Erbhofbauern Heinrich Gerlemann und Anton Averbeck jun. - Grundstückstausch und -verkauf Greven zwischen Bauer Franz Schulze Sutthoff und dem Deutschen Reich, Wasserbaudirektion der Provinz Westfalen - Grundstücksverkauf St. Mauritz von Gutsbesitzer Theodor Hovestadt und Steuerinspektor Bernhard Dillerup - Grundstücksübertragung Greven von Schreinermeister Bernhard Bickmann auf seinen Sohn, Schreinermeister Johann Bernhard Bickmann - Grundstücksverkauf St. Mauritz von Bauer Heinrich Stadtbäumer an Bauer Josef Meckmann - Grundstückstausch Greven zwischen den Eheleuten Schuhmachermeister Hermann Rickmann und Johanna geb. Kneilmann und der Firma J. Schründer u. Söhne, vertreten durch Fabrikant Helmut Schründer - Grundstücksverkauf Telgte von Gärtner Johannes / Johann Holtkötter an Ehefrau Kaufmann Ernst Bierschenk, Anna geb. Terwege, Gärtnereibesitzerin - Grundstücksteilung und -verkäufe St. Mauritz von Wilhelm Holtmann, Freiherr May Heeremann von Zuydtwyck, Bleister genannt Grosse Kleimann und Interessenten der Coer- und Havichhorsterheide an das Deutsche Reich Wehrmacht) zwecks Verbreiterung einer Straße - Grundstücksverkauf Greven von Eheleuten Bauer Josef Hufelschulte und Johanna geb. Nettmann an Bauer Wilhelm Berkenheide - Grundstücksteilung und -verkauf Gimbte von Bauer Bernhard Große Laxen an Arbeiter Aloys Auf der Landwehr - Grundstücksverkauf Nienberge von der Gemeinde Nienberge, vertreten durch Amtsbeigeordneten Bauer Anton Höping und stellvertretenden Bürgermeister Bauer Wilhelm Wannigmann, an Bauer Bernhard Wegersmann genannt Höltken
- Reference number
-
Kreis-D, 750, Bd. 2
- Former reference number
-
C 4/1116
- Context
-
Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert) >> 03. Bauamt (Amt 60) >> 3.2 Hochbauangelegenheiten und Bodenverkehr >> 3.2.1 Wohnsiedlungsgenehmigungen
- Holding
-
Kreis-D Archive d. ehem. Landkreises MS: Registratur nach 1955/57 (sortiert)
- Date of creation
-
1938 - 1939
- Other object pages
- Delivered via
- Last update
-
30.04.2025, 2:41 PM CEST
Data provider
Stadtarchiv Münster. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1938 - 1939