Medaille
Medaille, 1704/1705
Erläuterungen: Riss im Rückseitenstempel
Vorderseite: Am Säulenschaft die Inschrift: PVGNA | TERRE∙| STRI | II∙ IVL∙| ET | XIII∙AVG∙; auf dem mittleren eine Mauerkrone, Inschrift: AVGVSTA | VLMA | LANDAV | TRARBACH | GIBRAL∙| TAR | ALIISQVE | RECEPTIS; und auf der rechten corona navalis, Inschrift: PVGNA| NAVALI | XXIV | XIII | AVGVSTI Umschrift: GERMANIS ANGLIS BATAVIS FELICISSM GALLIS HISPANIS BAVARIS INFELICISS Im Abschnitt: ANNVS| MDCCIV. Drei Säulenstümpfe sind durch eine Kette verbunden; auf dem linken ein Lorbeerkranz.
Rückseite: LVDOVICVS| MAGN A SVIS HABIT | MOX PARVVS ERIT| TOT GALLOR∙ BAVARORVMQ∙| MILLIBVS| OCCISIS ET CAPTIS PRIVATVS| TOT VRBIBVS CASTELLISQVE | DEVICTIS ET SVBACTIS EXVTVS | TOT CLASSIVM SVARVM NAVIBUS | INCENSIS ET FVGATIS SPOLIATVS| A GERMANIS ANGLIS BATAVIS | VBIQVE SVPERATVS HISPANIS FRVSTRA IMPONENS | AA TOTA FERE EVROPA | FOEDERATA | HACTENVS SPRET COACTVS PACEM PETET | VIX IMPETRABIT | ANNO | MDCCV∙.
- Alternative title
-
1704/1705 Leopold I., Heiliges Römisches Reich, Kaiser
- Location
-
Münzkabinett der Universität Göttingen
- Inventory number
-
MA-0192
- Measurements
-
Durchmesser: 50.5 mm
- Material/Technique
-
Blei
- Related object and literature
-
Literatur zum Typ: E. Hawkins, A. W. Franks, und H. A. Grueber, Medallic illustrations of the history of Great Britain and Ireland to the death of George II, Bd. Vol. 2. Spink, London, 1969. Seite/Nr.: S. 275, Nr.78.
Sammlungszuordnung: Göttingen, Münzkabinett der Universität, Sammlung der Münzabschläge
- Classification
-
Abguss (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Event
-
Eigentumswechsel
- (when)
-
1773
- Event
-
Auftrag
- Event
-
Herstellung
- (when)
-
1704/1705
- Delivered via
- Sponsorship
-
Die Digitalisierung wurde gefördert durch die Deutsche Digitale Bibliothek aus Mitteln des Programms „Neustart Kultur“ der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
- Last update
-
19.05.2025, 10:51 AM CEST
Data provider
Georg-August-Universität Göttingen, Münzkabinett. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Medaille
Time of origin
- 1773
- 1704/1705