Archivale
Korrespondenz des Landtagspräsidenten Camill Wurz: Se bis So
Enthält:
- Wilhelm Seußler, Mosbach-Diedesheim: Zusendung von Informationsmaterial zur Gemeindereform;
- Norbert B. Siegel, Bruchsal: Kritik an der Verhaftung eines Mc. Leod;
- Siemens Zweigniederlassung Stuttgart: Erweiterung des Produktspektrums;
- Bürgermeisteramt der Stadt Sindelfingen: Aussetzung des Nachbarschaftsverbandgesetzes und Grußwort des Landtagspräsidenten zur Einweihung des neuen Rathauses, der Stadtbibliothek und des Hauses der Donauschwaben;
- Personalversammlung des Friedrich-Wöhler-Gymnasiums, Singen: Beschluss gegen den Richtlinienentwurf des Innenministers;
- SIN Städtebauinstitut Forschungsgesellschaft mbH, Nürnberg: Zusendung von Informationen zu einem Kinderspielplatzgesetz;
- Societas Christianorum bonae voluntatis, Bohlingen: Spendenaktion für Priester in Ungarn und für eine italienische Gastarbeiterfamilie;
- Klaus Sojka, Hamburg: Eingabe zur Vergasung von Füchsen und Dachsen des Bundes gegen den Missbrauch der Tiere e.V., Ergänzung des Strafrechts zur Artikulierung des Tatbestands Amtsmissbrauch und Entlassung verschiedener Personen wegen Amtspflichtverletzung;
- CDU Kreisverband Bühl-Achern, Bühl: Zusendung eines Verzeichnisses der vorbehaltenen Stellen nach dem Soldatenversorgungsgesetz;
- Siegfried Sommer, Hindelwangen: Beratungsstand der Änderung der Landesbaurodnung;
- Sonderschule für lernbehinderte Kinder und Jugendliche, Salem: Zusendung der Regierungsvorlage zur Novellierung des Schulverwaltungsgesetzes;
- Elternschaft der Sonderschule für sehbehinderte Kinder und Jugendliche, Stuttgart: ANtrag auf Änderung der Schulbezeichnung für die Sehbehindertenschule;
- Berufsverband der Sozialarbeiter und Sozialpädagogen Landesverband Baden-Württemberg e.V., Freiburg: Stellungnahme zum Plan der Errichtung des Bereiches Sozialwesen an Berufsakademien mit dem Deutschen Berufsverband der Sozialarbeiter und Sozialpädagogen e.V. Landesgruppen Baden und Württemberg;
- Deutsche Angestellten-Gewerkschaft Landesverband Baden-Württemberg, Stuttgart: Stellungnahme zum Plan der Errichtung des Bereiches Sozialwesen an Berufsakademien;
- Sozialberatung Stuttgart e.V.: Neujahrswünsche, Antrag auf finanzielle Unterstützung, Einladung zu einem ökomenischen Gottesdienst, Jahresberichte und Aufruf für mehr Engagement;
- Sozialwerk der Christengemeinschaft Baden-Württemberg e.V., Stuttgart: Bau eines Altenpflegeheims in Stuttgart;
- Sozialzentrum Magstadt: Zeitungsartikel über das Sozialzentrum
Enthält auch: Vorgänge zu den Themen Zeugnis des Obers Abdel Kerim Shoukri, Besichtigung der Großbuchbinderei von Walter Sigloch in Künzelsau, auswärtige Sitzung des Sonderausschusses Verwaltungsreform und Abendessen, Antrag zur Sonderschule für körperbehinderte Kinder im Raum Ratstatt/Baden-Baden und Sozialversicherung für Ordensschwestern
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Bü 227
- Former reference number
-
LT BW Box 77 (Präsidium und Verwaltung)
- Extent
-
1 Bü (4 cm)
- Context
-
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag)
- Date of creation
-
1968-1976
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:51 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1968-1976