Archivale
Korrespondenz des Landtagspräsidenten Camill Wurz: Sp
Enthält:
- Jürgen Spalckhauer, Göttingen: Zusendung von Regelungen für einen Abgeordneten beim Wechsel der Partei;
- SPD Landesverband Baden-Württemberg, Esslingen: Zusendung eines Sitzungsplans des Landtags und der Denkschrift über ausländische Arbeitnehmer in Baden-Württemberg;
- SPD Fraktion des landtags von Baden-Württemberg, Stuttgart: Faltblatt für Schülergruppen und Fotoaufnahmen eines Besuches des Arbeitskreises Verkehr und Verwaltung;
- SPD-Ortsverein Eberbach: Beschluss zur Frage der Neuordnung der Amtsgerichtsbezirke;
- Otto Speck, Schellbronn: Abstimmung zur Zielplanung der Bietdörfer in der Gemeindereform;
- Ernst Sperling, Ostfildern: öffentliche Diskussion über innerdeutsche und weltweite Probleme;
- Dietrich Sperling, Bonn: Zusendung von Plenarprotokollen zu bildungspolitischen Fragen;
- Spitzenverband Deutsche Musik SPIDEM, München: Höhe der Rundfunkgebühren
Enthält auch: Vorgänge zu den Themen Essen mit den Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktionen und Spöhrerschule in Calw
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Bü 231
- Alt-/Vorsignatur
-
LT BW Box 80 (Präsidium und Verwaltung)
- Umfang
-
1 Bü (3 cm)
- Kontext
-
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag)
- Laufzeit
-
1968-1976
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1968-1976