Archivale
Korrespondenz des Landtagspräsidenten Camill Wurz: Wa
Enthält:
- Helmut Kohl, Bonn: Wahl des Bundespräsidenten;
- Otto Walczuch, St. Peter: Broschüre "Eine Denkschrift an alle Deutschen und die vier 'Siegermächte'" für den Landtag;
- Waldbesitzerverband für Württemberg und Nordbaden e.V., Stuttgart: Zusendung eines Beschlusses des Landwirtschafts- und Ernährungsausschusses zur Beschränkung der Jagdpachtfläche;
- Landrat des Landkreises Waldshut: Beschlüsse des Kreistags für den Ausbau des Hochrheins bis zur Aaremündung und zur Errichtung von Atomkraftwerken im schweizerischen Grenzgebiet;
- Benno Walter, Karlsruhe: Petition zur Bewertung der Arbeitsstelle und einer Beförderung;
- Ernst Walter, Tuttlingen: Zusendung des Haushaltsplans für den Gemeinschaftskundeunterricht
Enthält auch: Vorgänge zu den Themen Zuschuss an den Spielmanns- und Fanfarenzug Waibstadt, Verleihung des Bundesverdienstkreuzes an den früheren Landtagsabgeordneten Hans Walch, Ausstockung von Stadtwald in Sindelfingen und Besuch des Landtagspräsidenten bei Polizeihauptmeister Walter
Darin: Amtlicher Stadtplan der Großen Kreisstadt Sindelfingen von 1970, Maßstab 1:10 000
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Bü 268
- Alt-/Vorsignatur
-
LT BW Box 99 (Präsidium und Verwaltung)
- Umfang
-
1 Bü (3 cm)
- Kontext
-
Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag) >> Korrespondenz des Landtagspräsidenten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, LA 2/102 Landtag von Baden-Württemberg: Landtagspräsidenten Camill Wurz und Erich Ganzenmüller (5.-7. Landtag)
- Laufzeit
-
1969-1975
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:51 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1969-1975