Archivale

An Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Reuttlingen

Regest: Die Unterzeichneten bestätigen den Empfang eines Reutlinger Schreibens, den in Reutlingen in Haft befindlichen Hans Philipp Schwartz betreffend. Sie teilen mit, dass weder dieser noch sein verstorbener Vater in Gemmingen (?) verbürgert gewesen ist, sondern Vater, Mutter, Söhne und Töchter sind nichts als gottlose Landfahrer, Felddiebe und haben sich als solche Leute jederzeit und überall erzeigt, dass man sie lieber aus dem Flecken als herein gehen sah. Sein Bruder ist erstochen. Ein Schwestermann gibt sich für einen Spengler aus, arbeitet aber nichts, sondern geigt mit einem Diskant ... (?) Weib mit einem Pass (= ?) auf den Jahrmärkten ...(?)
Postscript: Wo der Vater sein Vaterland gehabt hat, ist den Obigen unbekannt. Sein Weib aber ist zu Nychen im Kurfürstentum Pfalz gebürtig.

Archivaliensignatur
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7585
Formalbeschreibung
Beschreibstoff: Pap.
Sonstige Erschließungsangaben
Ausstellungsort: Gemmingen (?)

Zeugen / Siegler / Unterschriften: Schultheiss, Bürgermeister und Richter allda

Genetisches Stadium: Or.

Kontext
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 22 Urgichten
Bestand
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)

Laufzeit
1612 September 8

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
20.03.2025, 11:14 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1612 September 8

Ähnliche Objekte (12)