Archivale
An Bürgermeister und Rat der Reichsstadt Reuttlingen
Regest: Die Unterzeichneten anerkennen, dass ihr Vetter (= Verwandter) und Schwager Georg Hair wegen des Krautdiebstahls mit Recht eingesperrt worden ist. Da er nun aber schon 11 Wochen im Gefängnis sitze und damit etwas abgebüsst habe, auch zuvor nie dergleichen begangen habe, ferner eines hohen Alters sei, näher bei 70 als 60 Jahren, so bitten sie, dem Georg Hair ein langwieriges Gefängnis zu erlassen, ihn mit einer leidlichen (= erträglichen) Geldstrafe anzusehen und nicht in so grosse Observation zu ziehen (= wichtig zu nehmen), dass er sich im Gefängnis etliche Stiche getan hat +)- ohne Zweifel aus Furcht vor der Folter und aus Unbesonnenheit. Er hat auch in wenig Jahren soviel seltsame Händel gehabt mit Schmälerung seines Hauptguts (= Kapitals, Vermögens) und ist dadurch so angefochten worden, dass er oft nicht wusste, was er redete und tat. Die Verwandten wollen es dahin bringen, dass Hair sich von Reutlingen wegbegibt und etwa eine Pfründe bei einem ehrlichen Bürger zu Neuhausen oder anderwärts kauft.
- Archivaliensignatur
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. A 2 e (Urfehden u.a.) Nr. 7594
- Formalbeschreibung
-
Beschreibstoff: Pap.
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Ausstellungsort: Reutlingen
Zeugen / Siegler / Unterschriften: Unterschriften: Lorenz Spendler, Bürger zu Reitlingen, 5 Männer von Neuhausen, 2 von Dettingen, einer von Grafenberg, 2 von Pfullingen, einer von Eningen
Bemerkungen: +) Ist das der Selbstmordversuch (vgl. Einlage des Protokolls vom 22. November 1613)?
Genetisches Stadium: Or.
- Kontext
-
Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26) >> Bd. 22 Urgichten
- Bestand
-
A 2 e (Urfehden u.a.) Reichsstädtische Urkunden und Akten (Bde. 19, 21-22, 26)
- Laufzeit
-
1614 Januar 10
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
20.03.2025, 11:14 MEZ
Datenpartner
Stadtarchiv Reutlingen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1614 Januar 10