Gliederung
Sperrbrecher 138
(ex S/S "Friedrich Karl") Indienststellung 1938 Neptun, Rostock 1262 BRT S/S "Friedrich Karl" Wendenhof Reederei, Wismar Mai 1941 im (Um-)Bau in Rotterdam; Besatzung des untergegangenen "Sperrbrecher 33" am 26. Mai 1941 dafür vorgesehen (siehe dort: RM 96/136 und RM 96/148) 26. Sept. 1941 Indienststellung in Rotterdam (Droogdock-Werft); 1. Sperrbrecherflott. 23. Dez. 1942 Untergang des Schiffes infolge Minentreffer bei Schiermonnikog (53° 35,5' N 6° 17' O); Verweis: RM 42/16; RM 71/16; RM 71/17; RM 71/18; RM 71/19; RM 71/20; RM 71/21; RM 71/22; RM 71/23; RM 71/24; RM 71/25; RM 71/26; RM 71/27; RM 71/28; RM 71/29; RM 71/30; RM 71/31; RM 71/32; RM 71/33; RM 71/34; RM 71/35; RM 71/36; RM 71/37; RM 71/38; RM 71/39; RM 71/40; RM 71/41; RM 71/42; RM 71/43; RM 71/44; RM 71/45; RM 71/46; RM 71/47
- Kontext
-
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher
- Bestand
-
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:13 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.