Gliederung
Sperrbrecher 15
(ex (norw.) M/S "Taronga") Erbaut: 1934; Odense Staalskibsv., Odense 7003 BRT 26. Apr. 1941 Indienststellung im Oslofjord (Horten-Reede); 1. Sperrbrecherflott. 8. Juni 1942 Totalverlust infolge Flugzeugangriff Deckname "Sperrbrecher 15" (ex (norw.) M/S "Kongsfjord") für Spähschiff "Gonzenheim" (beim Schlachtschiff "Bismarck") (4. Juni 1941 auf 43° 29' N 24° 04' W selbstgesprengt): siehe RM 102; Verweis: RM 96/146; RM 96/147; RM 96/148; RM 71/10; RM 71/11; RM 71/12; RM 71/13; RM 71/14; RM 71/15; RM 71/16; RM 71/17; RM 71/18; RM 71/19; RM 71/20; RM 71/21; RM 71/22; RM 71/23; RM 71/24; RM 71/25; RM 71/26; RM 71/27; RM 71/28; RM 71/29; RM 71/30; RM 71/31; RM 71/32; RM 71/33; RM 71/34
- Kontext
-
Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine >> Sperrbrecher
- Bestand
-
BArch RM 96 Sicherungsschiffe der Reichsmarine und Kriegsmarine
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
30.01.2024, 14:40 MEZ
Datenpartner
Bundesarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.