Medaille

Fitzenreiter, Wilfried: James Simon (Entwurf)

Vorderseite: JAMES SIMON - Kopf des James Simon nach links. daneben rechts die Lebensdaten 1851 / 1932. Unter dem Kragen die Signatur F.
Rückseite: Neunzeilige Aufschrift: EIN / MENSCH / IST NICHT MEHR / ALS EIN ANDERER / WENN / ER / NICHT MEHR TUT / ALS EIN ANDERER / CERVANTES. Darunter die Signatur F.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, zweiseitig. - Medaillenentwurf für eine James-Simon-Medaille im Auftrag des James-Simon-Kreises. Mit den Entwürfen wurden die Künstler Wilfried Fitzenreiter, Johannes Grützke und Claus Korch beauftragt. - James Simon (1851-1932) war ein Berliner Unternehmer der wilhelminischen Ära. Er war Förderer der Berliner Museen sowie Gründer und Finanzier zahlreicher wohltätiger Einrichtungen. Mit seinem Namen eng verbunden ist die Porträtplastik der Nofretete, die Simon dem Ägyptischen Museum Berlin übereignete. Simon gilt als einer der bedeutendsten Kunstmäzene seiner Zeit.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18226051
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 72 mm, Gewicht: 197.63 g
Material/Technik
Bronze; geprägt

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unpubliziert.

Bezug (was)
21. Jh.
Berühmte Persönlichkeiten
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand
Bezug (wer)

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Schöneiche bei Berlin
(wann)
2006
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2006
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2006/30

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 2006

Ähnliche Objekte (12)