Medaille

Fitzenreiter, Wilfried: Selbstbildnis

Vorderseite: WILFRIED FITZENREITER BILDHAUER - Kopf des Wilfried Fitzenreiter nach links. Laubrand.
Münzstand: Privatausgabe
Erläuterung: Guss, einseitig. - Wilfried Fitzenreiter (1932-2008) absolvierte von 1951 bis 1953 eine Lehre als Steinmetz, studierte von 1952 bis 1958 am Institut für künstlerische Werkgestaltung Halle bei Gustav Weidanz und Gerhard Lichtenfeld, war von 1958 bis 1961 Meisterschüler an der Deutschen Akademie der Künste zu Berlin bei Heinrich Drake, ab 1961 war er als freischaffender Medailleur, Bildhauer und Steinschneider in Berlin tätig. Er erhielt zahlreiche Preise für sein Werk.

Standort
Münzkabinett, Staatliche Museen zu Berlin - Stiftung Preußischer Kulturbesitz
Sammlung
Medaillen
Unterabteilung: 20. Jh. bis heute
Inventarnummer
18226061
Weitere Nummer(n)
Maße
Durchmesser: 56 mm, Gewicht: 63.80 g
Material/Technik
Bronze; gegossen

Verwandtes Objekt und Literatur
Literatur zum Stück: Unpubliziert.

Bezug (was)
20. Jh.
Bronze / Kupfer
Deutschland
Medaillen
Medailleure
Neuzeit
Porträts
Private als Münzstand

Ereignis
Herstellung
(wo)
Deutschland
Brandenburg
Berlin
(wann)
1993
Ereignis
Eigentumswechsel
(wann)
2008
Provenienz
Akzession/Erwerbungsnummer: 2008/175

Letzte Aktualisierung
29.04.2025, 12:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Münzkabinett. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Medaille

Entstanden

  • 1993
  • 2008

Ähnliche Objekte (12)