Urkunden

Adam Hesenthaler zu Tüngental verkauft mit Bewilligung des Dekans und Kapitels von Stift Comburg an Peter Weidner seine Erbschenkstatt mit allen dazu gehörigen Feldgütern, Wiesen und Äckern zu Tüngental, um 1017 1/2 rheinische Gulden.

Digitalisierung: Landesarchiv Baden-Württemberg

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S U 817
Sonstige Erschließungsangaben
Siegler: Stift Comburg

Überlieferungsart: Ausfertigung

Siegelbeschreibung: 1 Sg., besch.

Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Staatsarchiv Ludwigsburg, B 375 S Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift
Kontext
Comburg, Benediktinerkloster, ab 1488 Chorherrenstift >> 12. Sonstige Beziehungen zu Herrschaften und Gemeinden >> Tüngental

Laufzeit
1584 Februar 22

Weitere Objektseiten
Digitalisat im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
19.04.2024, 08:13 MESZ

Objekttyp

  • Urkunden

Entstanden

  • 1584 Februar 22

Ähnliche Objekte (12)