Sachakte
. 1613: Oktober 1613
Enthält u.a.: Taufe eines Sohnes des Grafen Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Wilhelm Friedrich
Enthält u.a.: Taufe der Gräfin Amalie von Nassau-Siegen
Enthält u.a.: Aushändigung eines Rüstwagens an Graf Wilhelm Ludwig von Nassau-Dillenburg
Enthält u.a.: Geldgeschäfte des Kellers zu Oberhadamar
Enthält u.a.: Erhebung von Steuern durch Albert Mudersbach und Philipp Schickhardt
Enthält u.a.: Rechnungslegung des (N.N.) Sprenger über seine Tätigkeit auf der Herbstmesse zu Frankfurt am Main
Enthält u.a.: Vorrücken spanischer Truppen zum Amt Siegen
Enthält u.a.: Errichtung von Wasserleitungen und einen Brunnens am Ochsenstall und beim alten Tor zu Siegen
Enthält u.a.: Auseinandersetzungen um nach Heidelberg gelieferte nassauische Tapisserien (Bildteppiche)
Enthält u.a.: Diplomatische Tätigkeit des Otto Wilhelm von Berlepsch
- Archivaliensignatur
-
170 III, 309
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Nikolaus Langmesser, Graf Johann VIII. von Nassau-Siegen, Graf Johann Adolf von Daun-Falkenstein, Graf Wilhelm von Solms, N. Schmelzing, Margarethe von Plettenberg, Landgraf Moritz von Hessen-Kassel
- Kontext
-
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1613
- Bestand
-
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen
- Laufzeit
-
1613
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
- Letzte Aktualisierung
-
17.06.2025, 14:07 MESZ
Datenpartner
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Entstanden
- 1613