Sachakte

. 1613: Mai-Juni 1613

Enthält u.a.: Schulden des Friedrich Dauber

Enthält u.a.: Geldforderungen des Juden (?) zum Hirsch gegenüber Virgilius Geyse

Enthält u.a.: Geburt eines Sohnes des Grafen Philipp Ernst von Hohenlohe

Enthält u.a.: Verwaltung der Hüttenwerke und Eisenhämmer durch Graf Georg von Nassau-Beilstein

Enthält u.a.: Einquartierung des Kapitäns Pithan als Gouverneur in Jülich

Enthält u.a.: Anstellung des Sohnes des Pastors zu Mülheim als Präzeptor in Siegen

Mai-Juni 1613 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 305
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Purgolt, Virgilius Geyse, Graf Philipp Ernst von Hohenlohe, Graf Georg von Nassau-Beilstein, Graf Jakob Ludwig von Fürstenberg, Graf Ernst Kasimir von Nassau-Diez, Hermann Schildt, Berthold Schorey

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.1 1600-1625 >> . 1613
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1613

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:07 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1613

Ähnliche Objekte (12)