Grafik
Bahnhof und Palmaille in Altona
weitere Objektbezeichnung: Ansichtsgrafik
Der Bahnhof mit dem ursprünglichen dreiteiligen Eingang, Prellsteinen und Ketten, rechts ein Pferde-Omnibus, links zwei Reiter. Die Eisenbahnlinie nach Kiel, die sog. "König Christian VIII Ostseebahn" wurde am 18. September 1844 eröffnet. In den Jahren 1896 bis 1898 wurde das Bahnhofsgebäude zum Rathaus umgebaut.
- Location
-
SHMH Altonaer Museum
- Collection
-
Grafiken
- Inventory number
-
1928-82
- Measurements
-
Teil (Werk): Höhe: 15,50 cm; Breite: 23,00 cm Teil (Papier): Höhe: 29,90 cm; Breite: 37,30 cm
- Material/Technique
-
Papier; Kreidelithografie (Doppeltondruck und Handkolorit mit Aquarell- und Deckfarben)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: unten links Was: n. d. Natur gez. u. lith. v. Wilh. Heuer
Signatur: bezeichnet Wo: unten rechts Was: Druck v. Charles Fuchs
Signatur: betitelt Wo: oben Mitte Was: Holstein
Signatur: betitelt Wo: unten Mitte Was: Bahnhof u. Palmaille in Altona
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Mode, Kleidung
Ikonographie: Architekturdarstellungen
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Bahnhof, Haltestelle (Eisenbahn, Straßenbahn)
Ikonographie: Eisenbahnverkehr
Ikonographie: Straßenverkehr
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Heuer, Christian, Ludwig, Wilhelm (Künstler)
Fuchs, Charles (Hersteller)
Gassmann, Carl (Hersteller)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
1855
- Delivered via
- Last update
-
07.04.2025, 7:54 AM CEST
Data provider
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Heuer, Christian, Ludwig, Wilhelm (Künstler)
- Fuchs, Charles (Hersteller)
- Gassmann, Carl (Hersteller)
Time of origin
- 1855