Grafik
Rathausmarkt in Altona
weitere Objektbezeichnung: Ansichtsgrafik
Das Rathaus wurde 1716-1720 von Stallknecht an der Königstr., Ecke Lange Str., erbaut und diente ab 1802 auch für die öffentliche Ziehung des Zahlenlottos. 1898 wurde die Stadtverwaltung in den ehemaligen Bahnhof an der Palmaille verlegt.
- Location
-
SHMH Altonaer Museum
- Inventory number
-
AB02216
- Measurements
-
Teil (Werk): Höhe: 15,70 cm; Breite: 23,00 cm Teil (Papier): Höhe: 18,40 cm; Breite: 26,20 cm
- Material/Technique
-
Papier; Kreidelithografie (Doppeltondruck)
- Inscription/Labeling
-
Signatur: bezeichnet Wo: unten links Was: N. d. Natur gez. u. lith. v. Wilh. Heuer
Signatur: bezeichnet Wo: unten rechts Was: Druck v. Charles Fuchs
Signatur: betitelt Wo: unten Mitte Was: Rathausmarkt in Altona
- Classification
-
Zeichnung/Grafik (Sachgruppe)
- Subject (what)
-
Ikonographie: Architekturdarstellungen
Ikonographie: Stadt, Stadtansicht (Vedute)
Ikonographie: Rathaus
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Heuer, Christian, Ludwig, Wilhelm (Künstler)
Fuchs, Charles (Hersteller)
- (where)
-
Hamburg
- (when)
-
1856
- Delivered via
- Last update
-
07.04.2025, 7:54 AM CEST
Data provider
Altonaer Museum für Kunst und Kulturgeschichte. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Grafik
Associated
- Heuer, Christian, Ludwig, Wilhelm (Künstler)
- Fuchs, Charles (Hersteller)
Time of origin
- 1856