Nachlässe

Sieben Daguerreotypien zwischen 1840 und 1850

Enthält:
Abbildungen:
1 Hermann Friedrich Autenrieth (1799-1874) mit Ehefrau Sophie Marie, Töchtern Malwine und Natalie sowie Söhnen Julius und Edmund. Vermutlich um 1843
2 Johanna Friederike Autenrieth geb. Böck (1774-1853)
3 Johanna Friederike Autenrieth geb. Böck (1774-1853)
4 Julius Friedrich Autenrieth (1826-1903). Vermutlich kurz vor 1850
5 Sophie Marie Christiane Autenrieth geb. Poppe (1816-1905) mit ihren Kindern Julius, Malwina, Natalie und Edmund. Vermutlich um 1847
6 Eduard Mohl (1818-1844). Vermutlich um 1843
7 Ferdinand von Seybothen (1832-1853). Vermutlich um 1845

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/40 Nr 50/2
Umfang
7 Fotos

Kontext
Familienarchiv Autenrieth (Stuttgart-Bad Cannstatt) >> Foto- und Bildsammlung
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/40 Familienarchiv Autenrieth (Stuttgart-Bad Cannstatt)

Laufzeit
1840-1850

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:49 MEZ

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 1840-1850

Ähnliche Objekte (12)