Medaille

Goldene Preismedaille der Königlichen Kunstschule in Stuttgart

Die goldene Preismedaille wurde von der Kunstschule an ihre Schüler für herausragende Arbeiten u.a. für „Antikenzeichnung, [...] Aktzeichnung, [...] einen gemalten Kopf, [...] (oder) eine plastische Skizze eigener Erfindung“ verliehen. Auf der Vorderseite wird der Köpf König Karls von Württemberg nach links dargestellt. Verwendet wurde hier der Stempel des Medailleurs Christian Schnitzspahn. Die Rückseite ziert die vierzeilige Inschrift „FÜR TALENT UND FLEISS“ innerhalb eines unten gebundenen Lorbeerkranzes. Die Umschrift verweist auf den Stifter: „DIE KÖNIGLICHE KUNSTSCHULE IN STUTTGART“. Die Erfassung dieser Medaille wurde durch die Gitta-Kastner-Stiftung gefördert. [Despina Petridou-Müller]

Vorderseite | Urheber*in: Landesmuseum Württemberg, Münzkabinett

Attribution 4.0 International

1
/
1

Location
Landesmuseum Württemberg, Stuttgart
Collection
Kunst- und Kulturgeschichtliche Sammlungen; Münzkabinett
Inventory number
MK 12971
Measurements
Durchmesser: 27,8 mm, Gewicht: 17,2 g
Material/Technique
Gold, geprägt
Inscription/Labeling
Vorderseite: Kopf Karls nach rechts; Signatur am Halsabschnitt Vorderseite: Umschrift: KARL KOENIG VON WUERTTEMBERG Signatur: C. SCHNITZSPAHN F(ecit). Rückseite: Umschrift: DIE KÖNIGLICHE KUNSTSCHULE IN STUTTGART * Im Kranz: FÜR / TALENT / UND / FLEISS

Related object and literature
Ulrich Klein / Albert Raff, 2010: Die württembergischen Medaillen von 1864–1933. (einschließlich der Orden und Ehrenzeichen), Stuttgart, Nr. 9
Binder, Christian / Ebner, Julius, 1912/15: Württembergische Münz- und Medaillen-Kunde, Stuttgart, Nr. 79
Heinz, Martin, 1981: Christian Schnitzspahn - Die württembergischen Medaillen und Ehrenzeichen des Medailleurs, S. 396/397

Subject (what)
Preismedaille
Medaille
Subject (who)

Event
Herstellung
(who)
(where)
Stuttgart
(when)
Seit 1879
Event
Auftrag
(who)
(where)
Württemberg

Rights
Landesmuseum Württemberg
Last update
14.03.2023, 6:22 AM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesmuseum Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Medaille

Time of origin

  • Seit 1879

Other Objects (12)