Archivale
Kunst- und wissenschaftliche Vereine, Versammlungen, Kongresse, öffentliche Vorträge (alphabetisch nach Stichworten) A - D
Enthält u.a.: Akademischer Sozialwissenschaftlicher Verein an der Universität Tübingen 1919 - 1920, U´Fasz. 3;
Internationaler Architektenkongreß in Wien 1908 und Rom 1911, U´Fasz. 6;
Internationaler Kongreß de l Árt Public in Lüttich 1905 und Institut international d´Art public in Brüssel mit Eug. Broerman. IIIe Congrés international de l´Art Public, Aux Amis des Arts de toutes les Nations, de tous les Domaines, de la Pensée et du travail, 1905, und mit gedrucktem Programm, U´Fasz. 7;
Deutscher Ausland-Club Ortsgruppe Stuttgart e. V. 1937, U´Fasz. 8;
Württembergische Baumeistertage in Stuttgart 1924 und 1927 mit Baumeister-Zeitung, 43. Jg., Nr. 5/6 vom Juni 1924 und 46. Jg., Nr. 4 vom 20. April 1927, U ´Fasz. 9;
Besuch des Schleswig-Holstein-Bundes aus Kiel-Flensburg bei der Bodenseegesellschaft Schwaben e.V. Stuttgart 1925 mit gedruckter Satzung der Bodenseegesellschaft von 1925, U ´Fasz. 18;
Burgenfahrt der Vereinigung zur Erhaltung Deutscher Burgen durch Württemberg 1911, U ´Fasz. 20;
Internationale Kongresse für angewandte Chemie 1898, 1903, 1906, 1909, 1912 mit gedrucktem Führer des Berliner Kongresses 1903, U ´Fasz. 21;
Jahresbericht des Verbandes der Vereine Creditreform e.V., Leipzig über das Geschäftsjahr 1927/28, U ´Fasz. 22;
Deutsche Dichter-Gedächtnis-Stiftung, Hamburg 1926 - 1930 mit Denkschrift zum 25-jährigen Bestehen 1926 und zum 27-jährigen Bestehen 1929, U ´Fasz. 24;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/01 Bü 3054
- Umfang
-
1 Bü. (U´Fasz. 1-25)
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion >> XI. Kunst und Wissenschaft
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/01 Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion
- Laufzeit
-
1898 - 1939
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
02.01.2023, 16:46 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1898 - 1939