Archivale

Wissenschaftliche Belegsammlung zu Stichworten in alphabetischer Ordnung (A-L)

Enthält v.a.: Notizen zum Thema Aberglauben (handschr.); Abkürzungsverzeichnisse und Abkürzungen zu Wörtern, wiss. Publikationen, Zeitschriften und Quellenwerken (Drucke und handschr. Notizen); Abkürzungsverzeichnisse zu Archivnamen; "Das Zitieren von periodischen Zeitschriften und Sammelwerken" (Manuskript, 2 Bl.); Bibliographische Notizen zum Thema Adel; Quellen- und Literaturhinweise, Zitate und lexikographische Notizen (handschr.) zu den Themen Apotheker, Armer Mann, Bauernkrieg, Untertanen, arm, Staatsuntertan, Arznei, Auswanderung, Bank, Banngewalt, Teilung, Beamte, Bergwerke, Berufe, Bevölkerungsbewegung, Biberach, Bibliotheken, Birkach, Burgen, Burgbezirk, Burgstall, Burgstadel, Burg-Wirtschaft, curia, Datierung, Denkmalschutz, Dorf, Dorfbefestigung, Dorfgeschichte, Dorfhandwerk, Dorfrecht, Dorfverfassung, Dorfordnung, Egerte, Ehrbarkeit, Bevölkerungsdichte, Bevölkerung Stuttgart, Bevölkerungszahl(en), Einwohnerzahl(en), Eisen, Eisenhämmer, Ellwangen, Empörung, Erasmus, Erbschenke, Fälschung, Familiennamen, Fasnacht, Fehde, Flur, Forst, Wald, Forstmeister, Forstämter, fürbas, Foto, Gemeinde, Kirchgemeinde, Gemeindeordnung, Gemeindeverwaltung, Gericht, Glas, Glashütte, Gmünd, Görlitz, Namens- und Adresslisten zu ehemaligen Görlitzer Bekannten, Grundherrschaft, Hall, Hallenkirche, Handel, Kloster Heggbach, Heilige, Herrschaft, Herrenwechsel, Hirsau, Hofgericht, Hohenstaufen (nebst Stemma der frühen Staufer), Hohenzollern, Industrie, Isny, Juden, Kapitalansammlung, geistliche, Kapitalflucht der Katholiken, Karl IV., Kaufhaus, Kersenburg, Kirschenesse, Klöster, Liste mit Klöstern in Deutschland 1417, Königsbronn, Konstanz, Diözese, Kontinuität, Künstler, Landkapitel, Landwirtschaft, Leibeigenschaft, Leibeigene, Leutkirch, Limpurg, Lorch
Enthält auch: Prof. Julius Baum: "Erinnerungen an alte Tage der württembergischen Denkmalpflege" (aus: Stuttgarter Nachrichten vom 06.11.1958); Benno Reifenberg: "Erinnerungen an ein Gymnasium" (aus: Frankfurter Allgemeine Zeitung vom 31.08.1963); "Wikingerkunst und alte Münzen. Dr. Lemper über Kunstentwicklung bis zum 8. Jahrhundert" (aus: Union [Görlitz] vom 18.03.1962); Hohenloher Heimat, 5, Nr. 5, Juni 1953 (4 S.)
Darin: Ansichtskarte mit Luftbild von Stuttgart-Birkach; Ansichtskarte mit Luftbild der Landwirtschaftlichen Hochschule Hohenheim bei Stuttgart; Karte des Kreises Göppingen

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/4 Bü 1
Extent
1 Bü (5 cm)

Context
Nachlass Friedrich Pietsch (* 1896 + 1969) >> 2. Materialsammlungen >> 2.1. Allgemeines
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, J 40/4 Nachlass Friedrich Pietsch (* 1896 + 1969)

Indexentry place
Birkach : Stuttgart S
Deutschland [D]
Ellwangen (Jagst) AA
Göppingen GP Landkreis
Görlitz GR
Heggbach : Maselheim BC; Frauenkloster
Hirsau : Calw CW; Benediktinerkloster
Hohenheim : Stuttgart S; Landwirtschaftliche Hochschule
Hohenstaufen (Burg), abgeg. bei Hohenstaufen, Göppingen GP
Hohenzollern = Burg Hohenzollern : Zimmern, Bisingen BL
Isny im Allgäu RV
Königsbronn HDH
Konstanz KN; Diözese
Leutkirch im Allgäu RV
Limpurg, abgeg. Burg bei Schwäbisch Hall SHA
Lorch AA
Schwäbisch Gmünd AA
Schwäbisch Hall SHA
Stuttgart S; Bevölkerung

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:50 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Archivale

Other Objects (12)