Archivale
Kunst- und wissenschaftliche Vereine, Versammlungen, Kongresse, öffentliche Vorträge (alphabetisch nach Stichworten) E - H
Enthält u.a.: Evangelisch-soziale Kongresse 1896 - 1898, 1909 mit Sonderdruck aus "Zukunft" Nr. 34 vom 23. Mai 1896: Friedrich Naumann, Das Kaisertelegramm am Friedensfeste, U´Fasz. 28;
Programm des Fremdsprachen-Klubs Stuttgart für das 4. Quartal 1924, U ´Fasz. 33;
Bund deutscher Gelehrter und Künstler (Kulturbund) Berlin 1916 - 1918 mit gedruckten Vortragsverzeichnissen für Sommerhalbjahr 1916 und Winterhalbjahr 1917, U ´Fasz. 35;
Internationale Geographenkongresse 1925, 1928 und Deutsche Geographentage 1925, 1927, U´Fasz. 36;
Internationaler historischer Kongreß des Halbinselkrieges und seiner Epoche (1807 - 1815) in Sargossa 1908 mit gedrucktem Programm, U´Fasz. 38;
Deutschnationaler Handlungsgehilfen-Verband, Gau Schwaben, 1921 - 1933 mit Veranstaltungsplänen der Winterhalbjahre 1929/30 und 1930/31, mit Lehrplan der Kaufmannsschule für das Winterhalbjahr 1932/33, mit Karl Bott, Die Kaufmannspersönlichkeit, das Ziel der deutschen Kaufmannsbildung, 1930, mit Rechenschaftsbericht für 1930, U ´Fasz. 40;
Reichs-Handwerks-Woche in Stuttgart 1931 mit gedruckter Werbeschrift "Handwerk tut Not! Fördert das Handwerk", mit Klebemarken und Plakaten, U ´Fasz. 41;
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/01 Bü 3055
- Umfang
-
1 Bü. (U´Fasz. 26-41)
- Kontext
-
Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion >> XI. Kunst und Wissenschaft
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 151/01 Innenministerium, Abteilung I: Kanzleidirektion
- Laufzeit
-
1896 - 1937
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:53 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1896 - 1937