Schreibgerät
Widder Füllfeder-Tinte
Das Tintenfläschchen enthält laut seinem gelb-blauen Etikett Füllfeder-Tinte der Marke Widder. Auf dem Etikett ist auch ein Widder abgebildet und es ist die Firma, F.A. Wider angegeben in Verbindung mit "Chem. Fabrik Stuttgart-S". Über diesen Hersteller lässt sich jedoch kaum etwas Aktuelles finden. Es ist somit auch schwer das Herstellungsjahr anzugeben, aber da die Tinte für Füllfedern hergestellt wurde, wurde sie höchstwahrscheinlich vor 1960 hergestellt, denn ab 1960 lösten Einwegtintenpatronen aus Kunststoff in Füllern die klassischen Füllfederhalter ab (WIKIPEDIA). Das aus Glas gefertigte Fläschchen besitzt einen Kunststoffdeckel und ist zudem noch verkorkt. Die Tinte ist blau und wenn man das Fläschchen gegen das Licht hält, erkennt man, dass sie vermutlich türkis oder cyanblau ist. Auf dem Etikett ist auch die Zahl 43 handschriftlich festgehalten, dabei kann es sich um den Preis gehandelt haben. Überraschend ist, dass die vorhandene Tinte in dem Fläschchen nicht eingetrocknet, sondern flüssig ist.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Schulwesen
- Inventarnummer
-
AHA 1302 2022
- Maße
-
Länge: 5 cm, Höhe: 7,2 cm, Breite: 5 cm, Gewicht: 125 g
- Material/Technik
-
Glas, Kunststoff, Papier, Tinte
- Inschrift/Beschriftung
-
Produkt- und Herstellername auf dem Etikett.
- Bezug (was)
-
Schule
Unterricht
Tinte
Füllfeder
Tintenfläschchen
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
Bis 1960 (?)
- (Beschreibung)
-
Hergestellt
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Schreibgerät
Entstanden
- Bis 1960 (?)