Schreibgerät

UHU Alles-Tinte

Die Tintenflasche der Marke UHU wurde vermutlich zwischen den Jahren 1950 und 1960 hergestellt, da es zu dieser Zeit gebräuchlich war mit Tinte zu schreiben und deren Produktion in dieser Zeit auch bei anderen Firmen sehr hoch war. Genau lässt sich das Produktionsjahr jedoch nicht angeben. Laut dem Etikett handelt es sich bei der roten Tinte um Alles-Tinte, die "Dünnflüssig und sehr farbstark" sei. Des Weiteren ist die Produktionsstädte, das UHU-Werk H. u. M. Fischer, in Bühl in Baden angegeben. Die aus Glas gefertigte Tintenflasche besitzt auf seiner Unterseite eine nach außen gewölbte Prägung mit den Zahlen 1/2. Hier ist somit das Fassungsvermögen der Flasche, 1/2 Liter angegeben. Auf dem Kunststoffdeckel ist das Logo der Marke eingeprägt. Die Tinte ist heute noch flüssig.

Digitalisierung: Anna Hamm

CC0 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
Sammlung
Schulwesen
Inventarnummer
AHA 1313 2022
Maße
Länge: 6,5 cm, Höhe: 20 cm, Breite: 6,5 cm, Gewicht: 700 g
Material/Technik
Glas, Kunststoff, Papier, Tinte

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (was)
Schule
Unterricht
Tinte
Schreibmaterialien
Tintenfläschchen

Ereignis
Herstellung
(wer)
UHU GmbH
(wo)
Bühl (Baden)
(Beschreibung)
Hergestellt

Rechteinformation
Freilichtmuseum Roscheider Hof
Letzte Aktualisierung
26.11.2024, 11:50 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Schreibgerät

Beteiligte

  • UHU GmbH

Ähnliche Objekte (12)