Gezähe

Gezähe

Vier Werkzeuge eines saarländischen Bergmannes: Beil, Stockhacke, Säge und Schaufel; Schaufel mit t-förmigen Griff und Holzstiel, eingelassen in eine Metalltülle und mit dreieckigem Schaufelblatt; Pickel mit Holzstiel, der in eine Eisentülle eingeführt ist, eine Seite als Hammer ausgeführt; Beil mit Lochbohrung, Nacken zum Hammer geformt; Säge mit zwei Holzgriffen.
weitere Objektbezeichnung:

Material/Technik
Esche; Stahl
Maße
L: 80 cm, H: 25 cm (Säge)
Standort
Heimatmuseum Quierschied
Inventarnummer
2007HMQ403

Klassifikation
Gezähe (Sachgruppe)

Ereignis
Herstellung
(wann)
1. Hälfte 20. Jahrhundert

Geliefert über
Rechteinformation
Heimatmuseum Quierschied
Letzte Aktualisierung
30.03.2023, 17:32 MESZ

Objekttyp

  • Gezähe

Entstanden

  • 1. Hälfte 20. Jahrhundert

Ähnliche Objekte (12)