Archivale
Tod des Edwin v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 167)
Enthält: Schreiben des Vereins der Offiziere des ehemaligen 2. Garde-Regiments zu Fuß an Mamie v. Stülpnagel, 6. März 1933 (Abschrift). - Erklärung von Mamie v. Stülpnagel über den Bestattungswunsch ihres Ehemannes, 6. März 1933. - Kondolenzschreiben von W. O. Blomberg [Reichswehrminister Werner v. Blomberg] an Mamie v. Stülpnagel, 9. März 1933 (Abschrift). - Gedächtnisrede für den General der Infanterie a. D. Edwin v. Stülpnagel, gehalten von Major v. Olberg im Deutschen Rundfunk, 10. März 1933. - Trauerrede über Jes. 54:10 "Meine Gnade soll nicht von dir weichen" von Pfarrer Eberhard Röhricht aus Dahlem, 10. März 1933. - Brief von Pfarrer Eberhard Röhricht an Mamie v. Stülpnagel, 28. März 1933.
- Archivaliensignatur
-
37 Taschenberg 69
- Kontext
-
Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau >> Rep. 37 Gut Taschenberg, Kr. Prenzlau - Akten >> Familienarchiv >> Taschenberger Linie >> Edwin Ottomar v. Stülpnagel und seine Ehefrau Mamie Ostermann v. Roth geb. Bareiß (Familienbuch Nr. 167)
- Bestand
-
37 Taschenberg (109534) Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau
- Laufzeit
-
1933
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 11:37 MESZ
Datenpartner
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1933