Archivale

Zeugnisse und Orden des Edwin v. Stülpnagel (Familienbuch Nr. 167)

Enthält: Abgangszeugnis des Königlichen Wilhelms-Gymnasiums in Berlin, 28. März 1893. - Zeugnis der Reife zum Portepeefähnrich, 9. Dez. 1893. - Zeugnis der Reife zum Offizier, 25. Sept. 1894. - Belobigung zur Offiziersprüfung zum Portepeefähnrich beim 2. Garde-Regiment zu Fuß, 25. Sept. 1894. - Verleihung einer Erinnerungsmedaille zum Andenken an den 100. Geburtstag des Kaisers Wilhelm I., 22. März 1897. - Verleihung des Ordens der Krone von Italien und Ernennung zum Cavaliere dell'Ordine della Corona d'Italia, 6. Febr. 1901. - Verleihung einer Denkmünze in Anerkennung der Verdienste um eine Expedition nach China, 24. Okt. 1901. - Abgangszeugnis der Kriegsakademie, unterzeichnet von Hans v. Flatow, 24. Sept. 1905. - Schreiben des Generals v. Flatow als Direktor der Kriegsakademie wegen der dort erzielten hervorragenden Leistungen, 19. Sept. 1905. - Verleihung des preußischen Kronenordens 4. Klasse, 13. Sept. 1906. - Verleihung des bayerischen Militär-Verdienstordens 4. Klasse, 7. Nov. 1908. - Verleihung des Eisernen Kreuzes 2. Klasse, 9. Sept. 1914. - Verleihung des Eisernen Kreuzes 1. Klasse, 3. Okt. 1914. - Verleihung des mecklenburgischen Militärverdienstkreuzes 2. Klasse, 16. März 1915. - Verleihung des Ritterkreuzes des Ordens der Württembergischen Krone, 3. Mai 1915. - Verleihung des österreichischen Militärverdienstkreuzes 3. Klasse, 13. März 1916. - Verleihung des Ritterkreuzes des Königlichen Hausordens von Hohenzollern, 24. Sept. 1916. - Verleihung des preußischen Militärverdienstordens 3. Klasse, 12. Juli 1918. - Beurteilung des Majors Edwin v. Stülpnagel, unterzeichnet von Otto v. Below, 24. Juni 1919.
Enthält auch: "Lustige Blätter" zum Schlussabend des Generalslehrganges an der Pionierschule in München, 3.-16. Juni 1925.

Archivaliensignatur
37 Taschenberg 71 ÜF

Kontext
Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau >> Rep. 37 Gut Taschenberg, Kr. Prenzlau - Akten >> Familienarchiv >> Taschenberger Linie >> Edwin Ottomar v. Stülpnagel und seine Ehefrau Mamie Ostermann v. Roth geb. Bareiß (Familienbuch Nr. 167)
Bestand
37 Taschenberg (109534) Rep. 37 Gut Taschenberg mit Lindhorst, Kr. Prenzlau

Laufzeit
1893-1925

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
07.04.2025, 11:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Brandenburgisches Landeshauptarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Archivale

Entstanden

  • 1893-1925

Ähnliche Objekte (12)