Plastik

Porträt Benjamine Kolbe

Das wohl schönste Bildnis, das Georg Kolbe von seiner Frau geschaffen hatte, ein Unikat von 1915, diente als Ausgangspunkt für dieses posthume Porträt. Die ursprünglich glatt gespannte Oberfläche ist nun weicher modelliert, die Frisur nicht mehr in harten, kubisch gebrochenen Formen gestaltet. Kolbe glich das Porträt seinem veränderten Stil an, behielt aber den strahlenden, heiteren Gesichtsausdruck bei, der in deutlichem Gegensatz zu den letzten Porträts von Benjamine, genannt Ben, Kolbe steht (Inv.-Nr. P135, P137, P139).

Fotograf*in: Markus Hilbich, Berlin

Public Domain Mark 1.0 Universell

0
/
0

Standort
Georg Kolbe Museum, Berlin
Inventarnummer
P136
Maße
35,5 cm (Höhe)
Material/Technik
Bronze
Inschrift/Beschriftung
Signatur: GK
Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau

Verwandtes Objekt und Literatur

Bezug (wer)

Ereignis
Entwurf
(wer)
(wann)
1929
Ereignis
Herstellung
(wer)
(wann)
1929

Förderung
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
Rechteinformation
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
Letzte Aktualisierung
26.03.2025, 09:43 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Plastik

Entstanden

  • 1929

Ähnliche Objekte (12)