Plastik
Porträt Benjamine Kolbe
1915 schuf Kolbe von seine Ehefrau zwei Bildnisse (vgl. GKFo-0144_001), die anders als alle übrigen eher stilisiert erscheinen. Allerdings war die Frisur dieses Bildnisses anfangs noch nicht so kubisch hart gestaltet, was die Fotografie eines früheres Zustandes in Gips (vgl. GKFo-0143_001) dokumentiert. Auch die kristalline Form des Steinsockels erscheint stilistisch angepasst. Ungewöhlich ist, dass es sich um einen unterlebensgroßen Porträtkopf handelt.
- Standort
-
Georg Kolbe Museum, Berlin
- Inventarnummer
-
P479
- Maße
-
26 cm (Höhe)
- Material/Technik
-
Bronze
- Inschrift/Beschriftung
-
Signatur: GK
Gießerstempel: H. Noack Berlin Friedenau
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Bezug (wer)
- Förderung
-
Förderprogramm zur Digitalisierung von Objekten des kulturellen Erbes des Landes Berlin
- Rechteinformation
-
Eigentumsrechte: Georg Kolbe Museum
- Letzte Aktualisierung
-
26.03.2025, 09:43 MEZ
Datenpartner
Georg Kolbe Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Plastik
Beteiligte
Entstanden
- 1915