Amtsbücher / Akten

Unterhalt, Verpachtung und Verkauf der Realitäten des Klosters Weltenburg

Enthält:
Unterhalt der Uferschlachten an der Donau; Versteigerung der Schwaige Buchhof, der Schloßgebäude in Affecking sowie der Mühle, des Hofs und der Fischwasser in Deisenhofen; Bitte der Gemeinde Weltenburg um käufliche Überlassung des Gehölzes "Würzberg"; Entschädigung der Tagwerker und Professionisten mit Gründen; künftige Verwendung der Klosterkirche; Reparatur des von dem Forstwärter Baptist Gleisner bewohnten Klosterjäger-Hauses; Verpachtung des Weltenburger Küchengartens an Jakob Brunner

Enthält auch:
Versorgung der Grunduntertanen mit Saatgut; Bitte des Michael Müller, Halbbauer in Margarethenthann (LG Vohburg), um Ablösung der Grundgerechtigkeit auf einer zum Kloster Weltenburg gehörigen Wiese

Darin:
"Beschreibung der im Umfange des Klosters Weltenburg und nahebey befindlichen Kirchen-, Klausur- und Oekonomie-Gebäuden nebst deren zweyfachen und Mittel-Schätzung" (1803)

79 Bl.

Archivaliensignatur
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 9065
Alt-/Vorsignatur
KL Fasz. 801 Nr. 17
Zusatzklassifikation: Weltenburg (St. und Lkr. Kelheim): Benediktinerkloster
Sonstige Erschließungsangaben
Medium: A = Analoges Archivalie

Kontext
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.172. Weltenburg (Benediktiner) >> 3.172.1. Klosterseparat / Landesdirektion von Bayern (1802-1808) >> 3.172.1.3. Realitäten und Mobilien
Bestand
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Indexbegriff Person
Gleisner: Johann Baptist, Forstwärter in Weltenburg
Brunner: Jakob, Bauer auf dem Bogenberger Gütl in Stausacker
Müller: Michael, Halbbauer in Margarethenthann
Indexbegriff Ort
Affecking (St. u. Lkr. Kelheim): Klosterökonomie (Kl. Weltenburg)
Buchhof (St. Abensberg, Lkr. Kelheim): Klosterhof (Kl. Weltenburg)
Deisenhofen (St. Neustadt a. d. D., Lkr. Kelheim): Fischwasser (Kl. Weltenburg)
Deisenhofen (St. Neustadt a. d. D., Lkr. Kelheim): Klosterhof (Kl. Weltenburg)
Deisenhofen (St. Neustadt a. d. D., Lkr. Kelheim): Mühle (Kl. Weltenburg)
Donau (Fluss): Uferschutzbauten
Würzberg: Gehölz bei Weltenburg (Lkr. Kelheim)
Weltenburg (St. u. Lkr. Kelheim), Kloster: Uferschutzbauten an der Donau
Weltenburg (St. u. Lkr. Kelheim), Kloster: Klosterkirche
Weltenburg (St. u. Lkr. Kelheim), Kloster: Gründe
Weltenburg (St. u. Lkr. Kelheim), Kloster: Gebäude
Weltenburg (St. u. Lkr. Kelheim), Kloster: Untertanen
Weltenburg (St. u. Lkr. Kelheim), Kloster: Waldungen

Provenienz
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Laufzeit
1803 März 20 - 1805 Mai 7

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
03.04.2025, 13:38 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Beteiligte

  • Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen

Entstanden

  • 1803 März 20 - 1805 Mai 7

Ähnliche Objekte (12)